Die von PromPerú Benelux und Skandinavien organisierte Veranstaltung "Perú Fresco: conectando sabores y oportunidades" (de.: Frisches Peru: Aromen und Chancen verbinden) fand am 3. Februar 2025 in Rotterdam statt. Diese Initiative unter der Leitung von Adolfo Betetta (Handelsspezialist) und Gycs Gordon (Direktor) brachte peruanische Exporteure von frischem Obst und Gemüse mit europäischen Importeuren zusammen, die sich für das Angebot des südamerikanischen Landes interessieren.
Das Treffen in Rotterdam diente als Auftakt für die Teilnahme einer Delegation peruanischer Exporteure an der Messe Fruit Logistica, die am 5., 6. und 7. Februar in Berlin stattfand. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehörten Produzenten von Bio-Bananen, Mangos, Ingwer, Avocados, Spargel, Mandarinen und anderen international gefragten Lebensmitteln.
Klicken Sie hier für die Fotoreportage.
Unter den Teilnehmern der Exporteure von Bio-Bananen waren die Asociación de Productores de Banano Orgánico Valle del Chira, Cooperativa Agraria APBOSMAM, Cooperativa Agraria de Usuarios Río Valle und NORCHIRA. Die Bananenexporte erreichten von Januar bis November 2024 148.526 Tonnen, was einem Wachstum von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Europa ist das Hauptexportziel, wobei 37 Prozent der Sendungen in die Niederlande gehen. San Martín und Piura sind führend in der nationalen Bananenproduktion.
Zu den teilnehmenden Exporteuren von frischen Trauben gehörten Complejo Agroindustrial Beta, Agroexportaciones Llacta SAC, Domel Produce SAC und MA Export SAC. Die peruanische Saison für frische Trauben beginnt im August, erreicht ihren Höhepunkt zwischen Oktober und Januar und endet im März. Für die Kampagne 2024/2025 wird ein Volumen von 78,1 Millionen Kisten (640.000 Tonnen) prognostiziert, das den vorherigen Zyklus übertrifft. Auf Ica entfallen mehr als 50 Prozent der nationalen Produktion, wobei Piura, La Libertad und Lambayeque ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Produktion spielen.
Gycs Gordon
Zu den wichtigsten exportierten Sorten gehören Sweet Globe mit 14,7 Millionen Kisten, Red Globe mit 9,6 Millionen Kisten und Autumn Crisp mit 9,1 Millionen Kisten.
Zu den Exporteuren von Mangos, Ingwer, Avocados, Spargel, Mandarinen und anderen Produkten gehören Agro Mi Perú Foods SAC, Fusion Foods SAC, Cooperativa Agraria Cafetalera Central Alta Montaña, APASEM, CG Agroindustria S.A. und Cooperativa Agroindustrial Kivinaki.
Für die Saison 2024/2025 wird für peruanische Heidelbeeren ein Gesamtvolumen von 323.928 Tonnen erwartet. In Europa, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, werden voraussichtlich 68.858 Tonnen exportiert, was einem Anstieg von 37,6 Prozent gegenüber der vorherigen Saison entspricht.
Andererseits wird erwartet, dass die Avocadoexporte 591.000 Tonnen mit einem Wert von 1,270 Millionen US-Dollar erreichen werden, wobei Europa mit 68 Prozent der Lieferungen das Hauptziel ist. La Libertad und Ica führen dort die nationale Produktion an.