Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Für selbstständige Fahrer: ein einfaches TMS-System auf Ihrem Smartphone

Jeden Tag sorgen Lkw-Fahrer überall auf der Welt dafür, dass frisches Obst und Gemüse in die Läden kommt. In den Niederlanden transportieren bis zu 40 Prozent der Lkw landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel (CBS). Transportunternehmen nutzen dafür oft Managementsysteme wie Cargo Manager. Seit vergangenem Sommer bietet dieses System auch eine Online-Version speziell für selbstständige Lkw-Fahrer.

Herkunft und Entwicklung
Auf dem Smartphone einen neuen Auftrag an einer Raststätte in Frankreich finden oder die Rechnung für die letzte Fahrt verschicken. Das alles können Sie mit Cargo Manager machen. Das 2006 von Ernst van Kranen gegründete Unternehmen begann als TMS für große Unternehmen. Das System entwickelte sich zu einer vielseitigen Lösung und führte zur Einführung von Cargo Manager One. Dieses System bietet Einzelhändlern ein praktisches Verwaltungs- und Auftragsmanagement-Tool auf ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop.

Benutzerfreundlich und effizient
Selbstständige Fahrer lieben die Straße. Nicht so sehr das, was das Fahren mit sich bringt, wie der Bürokram. Für sie ist das eine lästige Angelegenheit. "Cargo Manager One, unsere Lösung für Selbstfahrer, soll ihnen das Leben leichter machen, indem wir all diese administrativen Prozesse automatisieren", sagt Ernst.

Cargo Manager One automatisiert zeitraubende Aufgaben wie die Bearbeitung von PDF-Bestellungen, Kostenprognosen pro Fahrt und die Verknüpfung mit Buchhaltungspaketen. Das System bietet einen sofortigen Einblick in die Fahrtkosten auf der Grundlage verschiedener Aspekte.

"Am interessantesten ist vielleicht der sofortige Überblick darüber, wie viel jede Fahrt kostet. Sie könnten eine Fahrtkostenprognose pro Transportauftrag benötigen. Diese wird anhand des Fahrzeugprofils, des aktuellen Dieselpreises, der automatisch generierten Route und der Mautkosten berechnet. So weiß man sofort, ob ein Angebot angemessen ist." Darüber hinaus bietet es Funktionen wie Einblicke in die Mehrwertsteuer, Rechnungsstellung, Wartungserinnerungen und Links zu Plattformen wie Timocom, wo Fahrer zusätzliche Arbeit finden können.

Nachhaltigkeit und Innovation
Eine bemerkenswerte Funktion ist die Berechnung der CO2-Emissionen pro Fahrt, die für künftige Kunden und gesetzliche Anforderungen nützlich ist. Das Unternehmen arbeitet auch an KI-gestützten Funktionen wie der automatischen Verarbeitung von Tankquittungen und der Integration von intelligenten Chatbots.

Für größere Unternehmen
Cargo Manager Max bietet eine maßgeschneiderte Lösung für größere Unternehmen. Dieses System integriert bestehende Prozesse und automatisiert die Brexit-bezogene Logistik, wie z. B. die Zollanmeldung und die Transportplanung. Ein bevorstehendes Projekt konzentriert sich auf eine neue Benutzeroberfläche für Max, die von One's Optik inspiriert ist.

"Unsere webbasierte Lösung sieht sehr frisch und unterhaltsam aus. Die Übertragung auf das ERP-System für große Unternehmen ist eine Aufgabe für die nächsten Jahre, ebenso wie die weitere Entwicklung der KI. Beispielsweise erfasst das Programm mit einem einfachen Foto eines Tankbelegs schnell die Kosten, den Lieferanten und die Mehrwertsteuer. Für diese Art der Automatisierung ist keine zusätzliche Software mehr nötig, das können sogar Chatbots mit künstlicher Intelligenz", so Ernst und kündigt an, dass More seit Kurzem zu Max and One gehört. Diese Zwischenlösung für mittelständische Unternehmen ist wie die Inhaber-Fahrer-Version webbasiert.

Cargo Manager
Tel: +31 07 211 7575
[email protected]
www.cargomanager.eu