Claudio D'Alba, CEO der Plantis Group, einem Unternehmen aus Apulien, das im Export von Obst- und Gemüseprodukten tätig ist und einen umfangreichen Katalog bietet, der zwölf Monate im Jahr abdeckt, berichtet, wie er es in acht Jahren seit der Gründung des Unternehmens geschafft hat, verschiedene internationale Märkte zu betreten.
![]() | ![]() |
"Insgesamt sind wir in etwa 30 Ländern präsent, sowohl in europäischen als auch in Nicht-EU-Ländern. Ein großer Teil unserer Waren wird in den baltischen und skandinavischen Ländern vermarktet, aber wir sind auch in Polen, Serbien, Bosnien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Moldau, Rumänien, der Tschechischen Republik, Island, Bulgarien und der Slowakei präsent. Über 70 aktive Kunden bestellen täglich saisonales Obst und Gemüse, 50 Prozent davon sind Großhändler, der Rest sind allgemeine Märkte und andere Kanäle, wie der Horeca-Sektor. Trotz geopolitischer und anderer Herausforderungen, die sich ständig weiterentwickeln, haben wir das Jahr 2023 mit einem Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen."
Der Katalog der Plantis Group ist umfangreich: Petersilie (glatt und kraus), Dill, Mangold, Sellerie, Salat (Römersalat, Kopfsalat, Lollo rosso und Lollo biondo), Fenchel, Radicchio, Frühlingszwiebeln, Brokkoli und Blumenkohl, Kohl und Kohlrabi, aber auch Trauben, Zitrusfrüchte, Wassermelonen und Steinobst.
"Die Gemüsekampagne verläuft insgesamt positiv", betont der Manager, "aber es ist erwähnenswert, dass es in den letzten Wochen eine Verlangsamung gab, auch aufgrund von Bauernstreiks in ganz Europa. Die hohe Qualität der Ware, zusammen mit einer allgemeinen Reduzierung der Anbauflächen in den verschiedenen Produktionsgebieten, hat immer dazu geführt, dass die Preise gut standhalten. Das Wetter war auch gnädig: Bisher gab es keine negativen Wetterereignisse, die die Ernte signifikant beeinträchtigt hätten. Bei bestimmtem Gemüse sehen wir eine Preissteigerung von 15-20 Prozent im Vergleich zur vorherigen Saison."
"Obwohl wir gute Handelsbeziehungen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden haben, ist unser Ziel, neue Kunden zu gewinnen, indem wir die Fruit Logistica Messe in Berlin nutzen, um Käufer zu treffen. Eine gute Gelegenheit auch, um die Frühjahrs- und Sommerlieferungen mit den skandinavischen und baltischen Betreibern zu planen."
Die Plantis Group wird in der Halle 6.2 – Stand A-33 in Berlin vertreten sein.
Weitere Informationen:
Plantis Group
Piazza Ebalia 1
74123 Taranto
(+39) 99 4521842
[email protected]
www.plantis.it