Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Großmarkt Wien KW 51/52

'Preissenkung bei italienischen Erdbeeren'

Verschiedenste Arten an Wurzelgemüse sind in den letzten beiden Wochen des Jahres von guter Qualität und zu günstigeren Preisen im Vergleich zur Vorwoche erhältlich: Radieschen, Karotten, Pastinaken, Sellerie, rote Rüben. Spanischer Karfiol und Brokkoli ist ebenfalls günstiger geworden. Heimischer ist etwas teurer.

Eine große Auswahl an Erdäpfeln findet sich auf Wiens Märkten. Je nach Sorte sind die Preisunterschiede groß.

Bei italienischen Erdbeeren sind die Preise am Großmarkt gesunken, wogegen die belgischen gleichbleibend hochpreisig sind. Beerenobst wird meist aus Übersee angeliefert und zu Luxuspreisen zu haben. Agrumen, zum Beispiel Clememtinen, aber auch Orangen haben niedrige Preise.

Weitere Informationen:
www.wien.gv.at

Erscheinungsdatum: