Kürzlich hat die FAO ihre Zahlen zur Tomatenproduktion aktualisiert, und wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist China, gemessen am Ertrag, der größte Tomatenproduzent der Welt, gefolgt von Indien. An dritter Stelle steht die Türkei. Dies umfasst sowohl den Freiland- als auch den geschützten Anbau und die Produktion für den Frisch- und den Verarbeitungsmarkt.
Dies war jedoch nicht immer so: 1970 waren die USA der größte Erzeuger, und 1980 führte die ehemalige Sowjetunion die Liste an. Sehen Sie sich das vollständige Video nachfolgend an, um zu sehen, wie sich der Tomatenanbau laut FAO-Statistiken im Laufe der Jahre entwickelt hat.