Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kostenfreies Online-Seminar der QS-Akademie

"Mit der freiwilligen QS-Inspektion ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem aufbauen"

Die QS-Akademie veranstaltet am 24. Oktober 2023 ein kostenfreies Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) Handel. Die Veranstaltung richtet sich an Betriebsleiter und fachkundige Personen von Großhandelbetrieben, Logistiker, be- und verarbeitende Betriebe aus den Zentralen des Lebensmitteleinzelhandels bzw. aus dem OGK-Bereich.

Im Rahmen des kostenfreien Online-Seminars erhalten die Teilnehmer detaillierte Informationen, wie auf Basis des FIN-Moduls ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem in Unternehmen implementiert werden kann und worauf in der Praxis bei der Formulierung von Nachhaltigkeitszielen und deren Kommunikation geachtet werden sollte. Zusätzlich gehen die Referenten, Wilfried Kamphausen (bei QS verantwortlich für den Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln), Dr. Annette Förschler (QS-Teamleiterin für den Bereich Erzeugung und Projektleiterin bei Entwicklung des Nachhaltigkeitsmoduls FIN) im Detail auf die Anforderungen des neuen QS-Nachhaltigkeitsmoduls und auf die Inhalte des betreffenden Leitfadens ein und erklären, worauf es bei der Umsetzung der Anforderungen im Unternehmen ankommt.

Detaillierte Informationen zum Live-Online-Seminar und zur kostenfreien Anmeldung finden Sie hier.

Erscheinungsdatum: