Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Marokkanische Avocadoexporte nach Deutschland erreichen Rekordhöhe

Marokko hat seine Avocadoexporte nach Deutschland und in andere Länder erheblich gesteigert, berichtet EastFruit. Die Exporte auf den deutschen Markt haben sich seit 2016/2017 (Juli-Juni) mehr als vervierfacht und liegen nun bei 5.000 Tonnen im Wert von 17 Millionen US-Dollar.Die marokkanischen Avocadoexporteure haben in den letzten Saisons immer wieder höhere Absatzmengen erzielt. Die Gesamtexporte haben sich in den letzten sechs Jahren mehr als vervierfacht, und Marokko ist inzwischen der neuntgrößte Avocadoexporteur weltweit.

Die aktuelle Saison bildete keine Ausnahme, denn zwischen Juli 2022 und Mai 2023 exportierte Marokko 45.000 Tonnen Avocados im Wert von 139 Millionen Euro. Außerdem haben die marokkanischen Exporteure ihre Märkte erweitert. Waren es vor sechs Jahren noch 19 Länder, die Avocados aus Marokko kauften, so stieg die Zahl in der letzten Saison auf 25.Spanien, Frankreich und die Niederlande importieren den größten Teil der Avocados, die Marokko auf den ausländischen Markt bringt. Inzwischen hat auch Deutschland seine Avocadoimporte erhöht. Im Jahr 2017 war Deutschland der siebtgrößte Importeur von Avocados weltweit und im Jahr 2022 lag es auf Platz fünf. Überraschenderweise hat Mexiko, der Weltmarktführer bei Avocadoexporten, seine Lieferungen nach Deutschland schrittweise reduziert. Im Jahr 2022/2023 sinken die mexikanischen Avocadoexporte nach Deutschland sogar auf Null.

Die Niederlande und Spanien sind nach wie vor die Hauptlieferanten von Avocados für den deutschen Markt, aber das Land entwickelt auch alternative Quellen. In den Jahren 2022/2023 beträgt der Anteil Marokkos an den deutschen Avocadoimporten bereits 4,7 Prozent, zwischen November und Februar sogar zehn Prozent.

Avocado ist das am schnellsten wachsende Produkt bei den globalen Obst- und Gemüseexporten, was auf das wachsende Interesse der heutigen Verbraucher an einer gesunden Ernährung zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass Avocado bis 2030 die am meisten exportierte Obstkategorie sein wird. Auch der weltweite Anbau hat rasch zugenommen und wird bis 2030 zwölf Millionen Tonnen erreichen.

Der Avocado-Sektor in Marokko hat derzeit mit Problemen zu kämpfen, da die Wasserressourcen knapp sind. Dennoch hat die Anbaufläche in Marokko zugenommen, und es wird erwartet, dass die Erträge im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent steigen und einen neuen Höchststand erreichen werden.

Quelle:
east-fruit.com

Erscheinungsdatum: