Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Dominik Woźniak von der Genossenschaft Rajpol

Geringere Mengen für Jonaprince und Idared in der kommenden polnischen Apfelsaison

Trotz der schwierigen Wetterbedingungen in Polen sieht die neue Apfelernte gut aus, so Dominik Woźniak von der Genossenschaft Rajpol. "Die Ernte bei Rajpol sieht vielversprechend aus. Im Frühjahr hat der Frost einige Schäden an Kirschen und Pflaumen und lokal auch an Äpfeln verursacht, aber wenn wir die Erzeuger nach ihren Erwartungen fragen, sagen sie, dass die Obstanlagen gut aussehen."

Nach den Frösten im Frühjahr gab es eine Zeit, in der es kaum Niederschläge gab. Woźniak sagt, dass die Obstplantagen von Rajpol über Bewässerungsanlagen verfügen, aber nicht alle Obstplantagen sind auf Trockenperioden vorbereitet. "Nach der Blütezeit hatten wir mehrere sehr trockene Wochen. Von Juni bis Mitte Juli gab es kaum Niederschläge. Dieser Mangel an Regen wirkte sich auf die Größe der Obstplantagen aus, die nicht über die richtigen Bewässerungsmöglichkeiten verfügten. Glücklicherweise haben die Erzeuger, mit denen wir zusammenarbeiten, alle die Möglichkeit, die Bäume zu bewässern. Anschließend verbesserte sich die Situation, als es Ende Juli und Anfang August etwas regnete. In den kommenden Wochen erwarten wir eine Hitzewelle, und es ist unklar, was das für die Ernte bedeuten wird."

Die polnische Apfelernte wird voraussichtlich kleiner ausfallen als in der letzten Saison, erklärte Woźniak. "Polen rechnet mit einer geringeren Ernte als im letzten Jahr, insbesondere bei Jonaprince und Idared. Bei Rajpol hingegen wird mit einem Ertrag auf dem üblichen Niveau gerechnet. Die Ernte von Gala und Red Delicious wird gut ausfallen und auch bei Golden sieht es zufriedenstellend aus. Die Apfelbestände sind derzeit niedriger als üblich, während wir mehr Anfragen von verschiedenen Kunden in Polen und eigentlich in ganz Europa erhalten. Leider können wir ihnen nicht helfen, da wir das Obst für die Supermärkte, mit denen wir langfristige Beziehungen unterhalten, verfügbar halten müssen."

In der letzten Saison war es für einige Erzeuger eine Herausforderung, genügend Arbeitskräfte einzustellen, um alle Äpfel rechtzeitig zu pflücken. Woźniak sagt, dass dies in diesem Jahr kein großes Problem für die Genossenschaft zu sein scheint. "Arbeit ist immer ein Thema, wenn wir mit unseren Erzeugern sprechen. Es ist einfach eine Herausforderung, genügend Saisonarbeitskräfte zu haben, um alle Äpfel rechtzeitig zu ernten. Aber unsere Erzeuger kommen damit zurecht, und wir erwarten in diesem Jahr keine größeren Probleme in diesem Bereich."

Das Team von Rajpol erhielt auf dem Modern Distribution Congress die Auszeichnung als Top-Exporteur.

"Wir haben nicht nur Äpfel, wir bauen auch Birnen an. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass es rentabler ist, Birnen anzubauen als Äpfel. Deshalb stellen immer mehr Apfelbauern auf Birnen um, vor allem auf Conference. Der Anbau dieser Birne nimmt jedes Jahr zu, und das gilt auch für unsere Genossenschaft", so Woźniak abschließend.

Weitere Informationen:
Aleksandra Ośko-Woźniak
Rajpol Sp. Z.o.o
Tel/WhatsApp: +48 5101 20995 (Polen)
[email protected]
www.rajpol.com.pl