Maula, die ersten kernlosen schwarzen Trauben in Europa, erreichen die Regale der Supermärkte in Deutschland und Großbritannien. Die ersten Erntearbeiten erfolgten in den überdachten Weinbergen in Mola di Bari (Apulien). Die geernteten und verpackten Trauben wurden rasch auf Lastwagen verladen, die sie zu den oben genannten Märkten brachten.
Ernte der Maula-Trauben
Giacomo Suglia, Präsident des Consorzio Nu.Va.U.T. und Verwalter von Ermes, einem Unternehmen, das fünf Hektar dieser Sorte gewidmet hat und bereits weitere Anbauflächen plant, zeigt sich sehr zufrieden mit den bisher erzielten Ergebnissen. "Es ist das erste Jahr, aber die Marktteilnehmer sind bereits sehr interessiert. Die ersten Paletten sind für Supermärkte in Deutschland und Großbritannien bestimmt. Es sind zwei Arten von Verpackungen vorgesehen: 500-Gramm-Papierbeutel und 500-Gramm-Körbchen mit Heißsiegelung, die beide in 5-Kilo-Kisten verpackt werden."
Verpackungsmöglichkeiten für Maula-Trauben
Die Sorte Maula, die auch für ihre ausgeprägte Frühzeitigkeit bekannt ist, zeichnet sich durch knackige Trauben von mattschwarzer Farbe und geringem Säuregehalt aus. Die Trauben wiegen 800 g und sind 30 cm lang. Der Zuckergehalt liegt bei 16° Brix.
In Apulien wurden bisher zwanzig Hektar bepflanzt, wobei die Produktion noch nicht auf allen Flächen begonnen hat. Die meisten Flächen befinden sich in den Provinzen Bari und Tarent. Aufgrund des Interesses der lokalen Erzeuger könnte die Anbaufläche in den nächsten zwei Jahren 80 Hektar überschreiten.
Von links nach rechts: Michele Suglia und Giacomo Dipierro
"Die neuen Produktionstechniken und die Investitionen in innovative Abdecklösungen von Retilplast haben es uns ermöglicht, die Ernte vorzuziehen und bereits im ersten Jahr eine beachtliche Qualität zu erzielen. Es gab keine phytosanitären Probleme (z. B. Pilzbefall). 80 Prozent der unter PolyFilm-Plus-Netzen angebauten Produkte sind bereits geerntet und verpackt. Der verbleibende Teil wird in vier bis fünf Tagen geschnitten werden. Für alle anderen offenen Felder dürfte die Ernte in etwa zehn Tagen beginnen.
Weitere Informationen:
Azienda Ermes
V.le A Dipierro, 2/4
70016 Noicattaro (Bari)
+39 335 697 3287
[email protected]