Der Absatz von österreichischen Lageräpfeln war, wie schon in den Vormonaten, auch im Mai ungewöhnlich stark. Zum korrespondierenden Vorjahreszeitraum wurde knapp 1/3tel mehr an Menge umgeschlagen. Natürlich hatte sich der witterungsbedingt verspätete Markteintritt von Sommerobst und die kühlen Temperaturen äußerst positiv auf das Geschäft niedergeschlagen.
Auch wenn sich der AMA- Großhandelsabgabepreis von heimischen Tafeläpfeln (konv.) im Mai mit durchschnittlich 0,91 EUR/kg, angesichts gestiegener Produktionskosten, weiterhin als wenig auskömmlich erweist (+ 7 % zum Vorjahr), scheint zumindest der Umsatz gesichert.
Wie lief es am heimischen Bio-Markt? Auch Bio- Vermarkter hatten im Mai durchaus gut zu tun (+52 % mehr an Menge z. VJ). Der AMA- Großhandelsabgabepreis für biologische Ware hatte sich mit 1,31 EUR/kg, entgegen dem konventionellen Trend, zum Vormonat weiter abgeschwächt (- 8 %).
Nahtloser Saisonübergang erwartet
Der bundesweit erhobene Lagerbestand für Tafeläpfel (bio & konv.) wies mit Stichtag 01.05. 41.220 t auf. (+10 % z. VJ) Ein friktionsfreier Übergang zur neuen Ernte, ohne nennenswerte Überhänge, zeichnet sich ab.
Quelle: AMA