Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Hans-Bernd Hahlen von der Uedemer-Kartoffel-Vertrieb GmbH:

"Pommeskartoffeln werden uns zurzeit aus den Händen gerissen"

Die Vermarktung alterntiger Kartoffeln befindet sich derzeit in der absoluten Schlussphase. "Unsere Lager sind weitestgehend geräumt, etwa drei bis vier Wochen früher als sonst. Frühkartoffeln werden wir erst ab Mitte Juli in relevanten Mengen anbieten können. Dementsprechend beobachten wir zurzeit eine Angebotslücke mit entsprechend hohen Preisen. Pommeskartoffeln werden uns geradezu aus den Händen gerissen", schildert Hans-Bernd Hahlen, Geschäftsführer der Uedemer-Kartoffel-Vertrieb GmbH.

Die knapp Versorgungslage spiegele sich ebenfalls in den Handelspreisen wider. Im Pommesbereich liegen die Notierungen momentan bei über 50 Euro/100 kg. Hahlen: "Im Speisebereich hat man sich lange schwergetan, doch auch in diesem Bereich hat es in letzter Zeit mehrere Preissprünge gegeben, weshalb wir uns nun auf einem Niveau zwischen 40-45 Euro/100 kg bewegen. Schälware wird mit Preisen um 30-40 Euro/100 kg ebenfalls hochpreisig vermarktet." Außerdem lasse sich Speiseware eher schwierig im Pommesbereich unterbringen, betont der Kartoffelkaufmann.


Blick auf den Hauptsitz des Unternehmens im niederrheinischen Uedem

Obwohl die ersten frühen Pommeskartoffeln in diesem Jahr erst relativ spät gerodet werden können, gewinne dieses Segment Hahlen zufolge tendenziell an Bedeutung. "Aufgrund guter Kontrakte wurde in den zurückliegenden Jahren mehr angepflanzt. Das merkt man eben am Gesamtvolumen. Die Bedeutung früher Speisekartoffeln ist für unsere Firma hingegen verschwindend gering, was unter anderem daran liegt, dass viele Landwirte ihre Ware nicht über den Zwischenhandel ausliefern, sondern direkt."

© Uedemer-Kartoffel-Vertrieb GmbHHans-Bernd Hahlen

Stabile Flächenentwicklung
Ferner weist Hahlen auf die stabile Flächenentwicklung im Raum Uedem hin. "Dort, wo mit Berücksichtigung der Fruchtfolge Kartoffeln angebaut werden können, wird es auch gemacht. Trotz Flächenerweiterungen bei Getreide und Zwiebeln beobachten wir eine Stabilisierung des regionalen Kartoffelanbaus. Auch die Inflation und höhere Lohnkosten konnten durch die hohen Marktpreise aufgefangen werden. Interessant ist eben, wie sich der Markt entwickelt, sobald die Preise wieder nach unten tendieren."

Weitere Informationen:
Hans-Bernd Hahlen
Uedemer-Kartoffel-Vertrieb GmbH
Mühlenstraße 46
47589 Uedem
Tel. +49(0)28 25 / 501
Fax +49(0)28 25 / 503
Mobil 49+(0)162 / 2000
info@hahlen-uedem.de
www.hahlen-uedem.de