Die europäische Nachfrage nach größeren Möhren aus Israel ist in dieser Saison sehr groß. Die israelische Möhrensaison ist noch etwa anderthalb Monate lang im vollen Gange, bevor sie endet. Die südlichen Länder Europas beginnen bereits mit der Ernte ihrer Möhren, aber sie haben hauptsächlich kleinere Größen aus der neuen Ernte. Amir Porat, Geschäftsführer von Gezer Shluhot, einem der größeren israelischen Möhrenproduzenten und -exporteure, sagt, dass sie froh sind, die derzeit ungewöhnlich hohe Nachfrage aus Europa befriedigen zu können.
Bild: Amir Porat
"Die Saison ist wirklich einzigartig mit einer solchen soliden Nachfrage aus Europa. Letztes Jahr war das ohnehin anders. Die europäischen Erzeuger haben inzwischen damit begonnen, vor allem kleinere Möhren zu ernten, aber natürlich gibt es auch eine Nachfrage nach großen Kalibern. Bei den mittleren Größen können die Händler in einigen Wochen wieder auf den lokalen europäischen Anbau zurückgreifen. Unsere Saison wird in etwa vier bis sechs Wochen zu Ende sein. Wir können bis zum Ende der Saison Möhren in guter Qualität liefern. In den letzten Wochen sind wir zudem der Hauptexporteur, weil unser Anbau im Norden Israels stattfindet. Das macht uns einzigartig und dafür sind wir auch bekannt. Die Erzeuger im Süden Israels haben die Ernte bereits abgeschlossen", erklärte Porat.
Bild: Asaf Solomon
Er ist erleichtert, dass diese Saison viel besser läuft als im letzten Jahr. "In den nächsten zwei Monaten werden wir sehen, dass mehr und mehr einheimische europäische Produkte die importierten israelischen Möhren ersetzen", sagt er. "Bis dahin kann Gezer Shluhot weiterhin vor allem große Möhren von sehr guter Qualität liefern, die auf den schweren Böden im Norden Israels wachsen", so Porat abschließend.
Weitere Informationen:
Amir Porat
Gezer Shluhot
Tel: +972 52 545 0781
Email: [email protected]
www.gezershluhot.com