Bei Vegimex sorgte ein von der marokkanischen Regierung verhängtes Exportverbot für ein vorzeitiges Ende der Tomatensaison. "Das ist sehr bedauerlich, denn wir hatten gerade eine schöne Saison mit guten Preisen für lose Tomaten", sagt Robbert de Mie. "Auch die marokkanische Paprikasaison ist schon beendet. Jetzt konzentrieren wir uns bereits auf die neue Gemüsesaison, bei der wir weitere Verträge abschließen wollen."
"Inzwischen sind auch die ersten Dumara-Wassermelonen aus Marokko von Zagora, der berühmtesten Wassermelonenregion des Landes, eingetroffen. In diesem Jahr gibt es aufgrund von Wasserknappheit eine strenge Regulierung der Anbauflächen. Deshalb werden deutlich weniger Wassermelonen aus Marokko erwartet", sagt de Mie. "Im Anschluss daran werden wir auch gelbe Melonen und Piel de Sapo aus Marokko erhalten. Die ersten Piel de Sapo-Melonen treffen bereits diese Woche ein, wir werden sie genau wie die Wassermelonen in Kisten anliefern lassen."
Im vergangenen Monat hatte Vegimex die Saison bereits mit den ersten Wassermelonen aus Mauretanien eröffnet. "Das Angebot war dieses Jahr deutlich höher. Der Ramadan sorgte für einen guten Absatz. Inzwischen gibt es zwar noch einen Restbestand an Wassermelonen aus Mauretanien auf dem Markt, aber die Qualität lässt nach, so dass die Leute durchaus bereit sind, etwas mehr für eine gute marokkanische Melone zu bezahlen", sagt de Mie.
"Die Preise für Dumara-Wassermelonen sind gut, auch wenn sie jetzt schon leicht sinken. Wie sich der Verkauf in den kommenden Wochen entwickeln wird, hängt vor allem vom Wetter ab. Sobald die Sonne scheint, schießt auch der Absatz in die Höhe", weiß der Importeur. Der Absatz von Vegimex richtet sich vor allem an Großhändler in den Niederlanden, Belgien, Skandinavien und auf dem deutschen Markt. "Wir freuen uns auf eine gute Saison", sagt er.
Weitere Informationen:
Robbert de Mie / Willem Schrage
Vegimex
Westvlietweg 68-T
2495 AA Den Haag
Mob: +31 6 41 88 69 74
Mob: +31 6 14 44 20 73
[email protected]
www.vegimexbv.com