Aufgrund der momentanen Situation im Gewächshausbau stünden in Deutschland zurzeit nur geringe Mengen an Radieschen zur Verfügung, so Rolf Vetter, Geschäftsführer des gleichnamigen Gemüsebaus aus Riedhausen. "Jeder Betrieb versucht so viel Energie einzusparen wie möglich". Das Produkt kann er ganzjährig anbieten, da er Radieschen sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus auf 30 a anbaut. Diese wird primär auf den Wochenmärkten in der Region verkauft. "Die Nachfrage ist aktuell sehr gut."
Foto: Gemüsebau Vetter
Die Ankaufspreise am Großmarkt Stuttgart lägen bei etwa 1,30 Euro pro Bund. Der Endverkaufspreis liege demnach bei 1,70 bis 1,80 Euro pro Bund. "Ob man den Erlös bekommt angesichts der Konkurrenz mit dem LEH und den Discountern bleibt fraglich. Die Energiekosten für unsere Kollegen in Stuttgart sind wohl vergleichbar mit den Kosten, mit denen wir hier am Bodensee umzugehen haben. Angesichts dessen sind die Großmarktpreise in einem angemessenen Rahmen." Die Radieschen werden ausschließlich im Bund verkauft.
Weitere Informationen:Rolf Vetter
Gemüsebau Vetter
Weihermühle 11
88377 Riedhausen
Telefon: 07587 359
Telefax: 07587 1509
E-Mail: [email protected]
https://www.gemuesebau-vetter.de