Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Vidre+ verlängert die Dauer der Haltbarkeit von Tomaten

Quellen zufolge zeigen die mit der Vidre+-Technologie durchgeführten Versuche, dass die Haltbarkeitsdauer und die Farbentwicklung von Tomaten erheblich verzögern oder beeinflusst werden können. Die Untersuchungen scheinen darauf hinzudeuten, dass Vidre+ die Haltbarkeit von Tomaten, die in den Farbstadien drei bis fünf geerntet wurden, auf zwölf bis 18 Tage nach der Ernte verlängert. Das waren ganze vier bis acht Tage länger als unbehandelte Proben, die nach zehn Tagen bei Raumtemperatur zu verdorben waren, um weiter an der Studie teilzunehmen.

Bei der Auswahl frischer Tomaten im Supermarkt achten die Verbraucher auf eine glänzende, rote Schale und festes Fruchtfleisch. Wie kann also sichergestellt werden, dass die Verbraucher qualitativ hochwertige Tomaten erhalten und gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung in der Tomatenlieferkette minimiert wird? Vidre+ scheint eine Antwort zu bieten.

Tag 7 des Tests. Unbehandelte Tomaten färbten sich rot, während die mit Vidre+ behandelten Tomaten langsamer reiften und am 12. Tag eine optimale Essqualität erreichten. Bild: Freshinset

Zu Beginn des Reifungsprozesses kommt es bei Tomaten zu einem Anstieg der Respiration und der Ethylenproduktion. Generell beeinträchtigt Ethylen die Qualität aller Obst- und Gemüsesorten nach der Ernte, was letztendlich zu einer geringeren Haltbarkeit und Qualität führt. Bei Tomaten ist Ethylen unerlässlich, um die Reifung der Tomaten einzuleiten. Sobald die Tomaten jedoch anfangen, sich zu verfärben, führt Ethylen zur Seneszenz und zum Weichwerden der Tomaten. Durch den Einsatz von Vidre+ kann der Reifungsprozess von Tomaten jedoch verlangsamt werden.

Quelle: freshinset.com

Erscheinungsdatum: