Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Henk van der Mey, Hars&Hagebauer, Niederlande

"Mangomarkt erholt sich nach dramatischen Wochen"

Obwohl der Mangomarkt traditionell durch Höhen und Tiefen gekennzeichnet ist, waren die Wochen 50 bis 3 für den Mangomarkt laut Henk van der Meij von Hars&Hagebauer aufgrund des hohen Angebots und der schwachen Nachfrage wirklich dramatisch.

"Der erste Schwung aus Peru kam in einem schlechten Markt an. Auf dem Tiefpunkt der Marktlage gab es einfach keine Nachfrage und schlechte Preise, bei teilweise mäßiger Qualität", stellt der Importeur fest. "Wenn man dann noch bedenkt, dass Brasilien länger als in anderen Jahren gedauert hat, plus die unglaubliche Überlastung der Häfen durch das Scannen, kommt man zu einem 'perfekten Sturm', wie wir ihn selten erlebt haben. Der Markt stand komplett still und ich fürchte, dass viele Mangos im Kübel gelandet sind."

"Glücklicherweise erholt sich der Markt wie immer nach einem Tiefpunkt. Inzwischen scheint die Versorgung aus Brasilien beendet zu sein, der erste Schwung aus Peru ist da und alle lecken ihre Wunden", sagt Henk. "Inzwischen stabilisiert sich der Mangopreis aufgrund des deutlich geringeren Angebots, aber es bleibt die Frage, inwieweit sich der Markt erholen wird."

Weitere Informationen:
Henk van der Meij
Hars & Hagebauer 
Selderijweg 90F
2988 DG Ridderkerk, Niederlande
Tel: +31 180 745100
[email protected]    
www.harshagebauer.de