Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Neuseeland will ab Mitte 2025 kompostierbare Aufkleber für importiertes Obst vorschreiben

Die neuseeländische Regierung hat Rechtsvorschriften erlassen, die den Verkauf einer breiten Palette von Kunststoffprodukten in Neuseeland einschränken, darunter auch nicht kompostierbare Produktaufkleber. Produktaufkleber für im Inland produziertes Obst und Gemüse in Neuseeland müssen bis 2023 kompostierbar sein, während importierte Produkte bis Mitte 2025 kompostierbare Aufkleber haben müssen.

Von den Verordnungen betroffene Gruppen
Die Verordnungen gelten für alle Einzelpersonen, Unternehmen oder Einzelhändler, die in Neuseeland einen der betroffenen Kunststoffartikel verkaufen (einschließlich Lieferanten) oder herstellen. Dazu gehören:

  • Hersteller
  • Unternehmen, die die verbotenen Kunststoffe verkaufen (dies schließt die kostenlose Abgabe ein)
  • Gastgewerbe, das diese Produkte anbietet

Produktaufkleber
Die Regierung plant die Einführung von Beschränkungen für nicht kompostierbare Produktaufkleber (einschließlich Frischobst) in zwei Stufen. Zunächst wird 2023 ein Mandat für im Inland erzeugtes Obst und Gemüse eingeführt, Mitte 2025 dann auch für importierte Produkte. Das Ziel dieser späteren Anforderung für importierte Produkte ist es, den Lieferanten Zeit zu geben, ihre Systeme auf die Umstellung auf einen kompostierbaren Aufkleber bis 2025 vorzubereiten. Kompostierbare Aufkleber für aus Neuseeland exportierte Produkte sind in den Verordnungen nicht vorgesehen.

Für das Mandat für einheimische Produkte im Jahr 2023 sieht die Regierung eine Übergangsfrist bis Mitte 2025 vor, um den Erzeugern die Einhaltung der Fristen zu erleichtern, indem sie Folgendes vorschreibt

1) Etiketten nur für funktionale Zwecke (Herkunftsland, PLU, Datenbank, Markenauthentifizierung, Sortenkennzeichnung).
2) Mindestens eine Zertifizierung der industriellen Kompostierbarkeit.
3) Zulassung hybrider, haushaltskompostierbarer Technologien, bei denen zwar nicht die gesamte Konstruktion, aber ein Großteil haushaltskompostierbar ist.
4) Zulassung der Verwendung von vollständig haushaltskompostierbaren Produkten, die sich noch im Prozess der endgültigen Zertifizierung befinden.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Bericht zu lesen.

Quelle: apps.fas.usda.gov

Erscheinungsdatum: