Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Erstes italienisches Charterschiff liefert Kiwis pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest

Das erste italienische Reefer-Charterschiff von Zespri hat seine Jungfernfahrt sicher beendet und mehr als 4.000 Paletten (3.300 Tonnen oder 942.000 Schalen) Kiwis aus italienischem Anbau von SunGold direkt zu Kunden in China transportiert, rechtzeitig zum chinesischen Neujahrsverkauf.

Das Kühlschiff Baltic Performer verließ den Hafen von Vado Ligure Ende November vom Dock des Reefer Terminals, einem der größten Logistikzentren für Obst im Mittelmeerraum, und kam am 22. Dezember sicher im Hafen von Shanghai an. Durch das dreiwöchige Transitfenster wird die Transitzeit von Containersendungen zwischen Italien und China effektiv halbiert.

Nick Kirton, Executive Officer - Northern Hemisphere Supply bei Zespri, sagt, dass die erfolgreiche Reise einen bedeutenden Meilenstein für die europäische Kiwi-Industrie darstellt und dazu beiträgt, die Früchte ihrer italienischen Erzeugerpartner effizienter an die Kunden zu liefern.

"Wir begannen diesen Prozess im Jahr 2018 mit dem Ziel, eine effizientere Art des Transports von Früchten aus unseren Anbauregionen der nördlichen Hemisphäre zu unserem wachsenden Kundenstamm in China zu schaffen."

"Wir erkannten die Vorteile, die kürzere Transitzeiten und ein besseres Temperaturmanagement auf einem einzigen Schiff statt in mehreren Containern mit sich bringen würden, um die Qualität der Früchte zu verbessern. Darüber hinaus bietet ein Charterschiff-Service mehr Sicherheit in einer Zeit, in der wir weiterhin Staus und Verzögerungen auf dem globalen Containerschiffsmarkt erleben", so Kirton.

Ein Schlüsselfaktor des Direktdienstes sei die Unterstützung der italienischen Industrie durch CSO Italy und Fruitimprese sowie die Bemühungen des italienischen Pflanzenschutzdienstes, ein neues Protokoll zu erstellen, das es Charterschiffen ermöglicht, Kiwis aus Italien zu exportieren, und das das bereits bestehende Protokoll zur Kältebehandlung vor der Verschiffung erweitert.

"In den letzten vier Jahren wurde viel Arbeit in die Einrichtung dieses neuen Dienstes gesteckt. Wir möchten insbesondere unseren Schifffahrts- und Logistikpartnern in Italien (Cool Carriers, Reefer Terminal in Vado, Tramaco und FRESCO) sowie in China (Shanghai South Port und Sinotrans PFS) und den Beamten beider Länder danken, die dazu beigetragen haben, ein neues Protokoll zur Unterstützung und Umsetzung dieses neuen Direktdienstes zu erstellen. Das Protokoll selbst wurde 2020 verabschiedet, doch die COVID-19-Pandemie hat seine Umsetzung verzögert, wobei der Baltic Performer der erste internationale Fruchtcharter ist, der nach dem neuen Protokoll fährt. Wir sind sehr gespannt darauf, dass das Schiff sicher ankommt und unsere Kunden und Verbraucher in China rechtzeitig zum Neujahrsfest mit Früchten versorgt, denn wir wissen, dass die Nachfrage nach unseren Kiwis groß ist."

Kirton sagt, dass die Beziehungen und Partnerschaften, die Zespri in Italien geknüpft hat, die Fähigkeit der Branche widerspiegeln, weiterhin technisch und kommerziell, privat und öffentlich zusammenzuarbeiten.

"Der Umfang des Engagements für dieses Projekt unterstreicht das Vertrauen, das wir alle in das Wachstumspotenzial der Kiwi-Industrie haben, und wir würdigen die Unterstützung und die Teamarbeit aller beteiligten Parteien. Insbesondere danken wir unseren italienischen Lieferpartnern für ihre langjährige Unterstützung, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Der sichere und schnelle Transport unserer Früchte zum Markt ist von entscheidender Bedeutung und ein wesentliches Element für den Erfolg unserer Branche. Daher freuen wir uns auf weitere erfolgreiche Charterschiffe, die unsere Früchte aus der nördlichen Hemisphäre in den kommenden Jahren direkt an unsere Kunden in ganz Asien liefern", so Kirton abschließend.

Weitere Informationen:
Yannis Naumann
Zespri
Tel:+64 214 91499
Email: [email protected]
www.zespri.com 

Erscheinungsdatum: