Viele Jahrzehnte lang ging die Pastinake in den Schweizer Küchen fast vergessen. Im Gegensatz zur Schweiz, Österreich und Deutschland blieb das Gemüse in England, den USA, Frankreich, Holland, Skandinavien und Ungarn über all die Jahrzehnte beliebt. Mittlerweile befindet sich die Pastinake auch hierzulande wieder im Aufschwung, gerade auch in Gastronomiebetrieben, die stark auf Regionalität und Saisonalität setzen.
Angebaut wird die Pastinake in der Schweiz auf rund 45 Hektaren, davon über die Hälfte in der Bio-Landwirtschaft. Und auch wenn die Pastinake wieder bekannter ist, im Vergleich zum Rüebli etwa ist die Anbaufläche weiterhin minim. In der Schweiz hat die Pastinake von Juli bis März Saison.
Quelle: lid