"Die Witterung ist für das Wachstum optimal. Der Kopfsalat pfeift aus dem Boden", sagt Mart Boender. Der Erzeuger baut auf einer Fläche von rund acht Hektar in der Nähe von Piershil Lollo Bionda, Lollo Rossa sowie rote und grüne Eichblattsalate an. Während der Anbau gut läuft, ist der Absatz des Freilandgemüses nach Angaben des Gärtners eher dramatisch. "Kurzweilig passiert das oft, aber diesmal ist es über einen längeren Zeitraum hinweg schlecht. Ich habe das Gefühl, dass die Verbraucher wirklich vorsichtiger geworden sind in Bezug auf ihr Kaufverhalten."
Bei Tuinderij Boender besteht fast die Hälfte der Anbaufläche aus Lollo Bionda, 40 Prozent aus Lollo Rossa und die restlichen 10 Prozent aus rotem und grünem Eichblattsalat. Der Erzeuger kann seinen Freilandsalat von Anfang Mai bis Ende Oktober ernten. Laut Mart, der das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Janske führt, ist die Hitze für den Anbau bisher kein Problem. "Die Qualität ist fantastisch, aber wenn die Hitze anhält, könnte es problematisch werden."
"Das Angebot an Salaten ist groß, sowohl Gewächshaussalate - unabhängig davon, ob sie auf dem Wasser wachsen oder nicht - als auch italienische Salatsorten haben ihren Weg auf den Markt gefunden. Dennoch glaube ich an die Zukunft unseres Outdoor-Salats. Wir haben harte Kopfsalate, die länger haltbar sind. Sie müssen in der Lage sein, ihren Weg zu den zahlreichen Exportmärkten zu finden, die von niederländischen Exporteuren beliefert werden. Des Weiteren stelle ich fest, dass die heimischen Supermärkte im Sommer mit dem niederländischen Produkt zufrieden sind. Wir haben im Moment jede Menge Salat aus eigenem Anbau zu liefern."
Für mehr Informationen:
Mart Boender
Tuinderij Boender
Noorderstraat 5
3264 AP Nieuw-Beijerland
+31 (0)6 11 15 73 54
[email protected]
www.tuinderijboender.nl