Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Erfolgreiche Kampagne für Südtiroler Spargel

"Sehr hohe Qualitäten und gute Abverkäufe in Hotellerie und Gastronomie"

Nach einem etwas verspäteten Saisonauftakt aufgrund der kühlen Witterung haben das schöne Wetter und die steigenden Temperaturen der letzten Wochen bisher eine qualitativ hochwertige Spargelernte in Südtirol ermöglicht mit ausreichenden Mengen. Zwölf Terlaner Spargelbauern kultivieren auf rund zehn Hektar Anbaufläche hochwertigen Spargel. „Auf den sandigen und humusreichen Böden des unteren Etschtals gedeiht das Gemüse besonders gut. Das milde Klima trägt zudem dazu bei, dass der Margarete-Spargel mit Qualitätszeichen Südtirol einen charakteristischen zarten Geschmack entwickelt“, sagt Manfred Koroschetz, Koordinator des Terlaner Margarete-Spargel und Vertreter der Spargelbauern, gegenüber Südtirol News.


Frischer Spargel aus dem Anbaugebiet Terlan / Bild: Terlaner Spargel

Wie jedes Jahr wird der Spargel aus Terlan und Umgebung, der das Qualitätszeichen Südtirol trägt, täglich frisch von Hand geerntet und innerhalb von zwei Stunden zur die Kühllagerung geliefert. „Bisher hatten wir eine guten Saisonverlauf mit sehr hohen Qualitäten und guten Abverkäufen in Hotellerie und Gastronomie, aber auch über unsere belieferten Geschäfte. Zudem unterstützt uns IDM Südtirol in der Kommunikation. Südtiroler Freilandeier mit dem Qualitätszeichen Südtirol sind einer unserer Partner“, ergänzt Manfred Koroschetz.

Weitere Informationen:
Terlaner Spargel
Silberleitenweg 7
I-39018 Terlan (BZ)
Tel. +39 0471 257 135
Fax +39 0471 256 224
[email protected] 
www.terlaner-spargel.com 

Erscheinungsdatum: