Der Spargelabsatz im ostdeutschen Raum sei bisher eher verhalten gewesen. Am Gut Plätz in der Altmark, im Norden Sachsen-Anhalts, wurde der erste Spargel aus beheiztem Anbau bereits am 18. März gestochen. Witterungsbedingt konnte der erste, unbeheizte Freilandspargel erst diese Woche geerntet werden, berichtet Inhaber Klaus Heinl auf Nachfrage.
"Der Verbraucher scheint generell eher etwas zurückhaltender zu sein, sowohl im LEH als auch in der Direktvermarktung", kommentiert Heinl, der in der ersten Saisonhälfte den Einzelhandel beliefert und seinen Spargel ab Mai überwiegend über eigene Verkaufshütten vermarktet. "Im vergangenen Jahr waren die Abverkäufe wesentlich besser, obwohl sich preislich wenig getan hat." Aktuell wird der regionale Spargel je nach Kaliber und Qualität um 7-11 Euro/kg gehandelt. Von Überhängen sei gemäß Heinl bisher keine Rede.
Spargel aus beheiztem Anbau
Neben Ackerbau kultiviert Heinl auf ca. 22 ha Bleichspargel. Bis vor wenigen Jahren hat der Erzeuger dessen Edelgemüse unter dem Markenauftritt Royal Spargel an Großmärkte in ganz Deutschland sowie im benachbarten Ausland geliefert. Aufgrund der schwierigen Preispolitik hat er sich nun voll und ganz für die Direktvermarktung entschieden. "Unsere Anbaukapazität ist in den zurückliegenden Jahren in etwa gleich geblieben. Was ansonsten auffällt, ist, dass in der Direktvermarktung nach wie vor überwiegend ungeschälter Spargel genommen wird im Gegensatz zu anderen Teilen Deutschlands, wo man eher das geschälte, küchenfertige Produkt bevorzugt", berichtet Heinl abschließend.
Weitere Informationen
Klaus Heinl
Royal Spargel Gut Plätz GmbH & Co KG
Plätz 12
39596 Goldbeck OT Plätz
Telefon: 039388-973-0
Telefax: 039388-97329
E-Mail: [email protected]
www.spargelhof-heinl.de