Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

M.B. Nieuwenhuijse und LC Packaging führen kunststoffneutrale Netzbeutel ein

LC Packaging und M.B. Nieuwenhuijse B.V. sind zwei niederländische Familienunternehmen, die sich mit Plastic Bank zusammengetan haben, um die Plastikflut in den Ozeanen einzudämmen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Zwiebeln (und ihre Verpackungen) gegen die Plastiksuppe
Die von LC Packaging gelieferten Netzbeutel schützen die Zwiebeln von M.B. Nieuwenhuijse aufgrund ihrer Wirksamkeit und Effizienz. Außerdem erhalten sie die Produktqualität und verhindern so Verderb und Lebensmittelverschwendung. Die Netze werden aus Kunststoff hergestellt, der aufgrund seiner Struktur schwer zu recyceln ist und daher nach dem Gebrauch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben könnte. Dies ist der Grund für die Unternehmen, sich für eine Reduzierung der Schäden einzusetzen.

Die europäischen Länder verfügen in der Regel über geeignete Systeme für die Sammlung und das Recycling von Abfällen. In vielen afrikanischen Ländern und Entwicklungsländern, in die M.B. Nieuwenhuijse seine Zwiebeln exportiert, gibt es jedoch nur eine unzureichende Infrastruktur für die Abfallsammlung und das Recycling. Folglich können gebrauchte Netzbeutel zur Verschmutzung der Umwelt beitragen und sogar als Plastik im Meer landen.

Plastikneutrale Netzsäcke
Im kommenden Jahr werden LC Packaging und M.B. Nieuwenhuijse verhindern, dass 50.000 kg Plastik ins Meer gelangen, und zugleich in Zusammenarbeit mit Plastic Bank die Lebensqualität verbessern. Eine positive Auswirkung auf Sammlerfamilien in sozial schwachen Küstengemeinden. Die Sammler erhalten Prämien für die von ihnen gesammelten Materialien, die ihnen helfen, die Grundbedürfnisse ihrer Familien zu decken, z. B. Lebensmittel, Brennstoff zum Kochen, Schulgeld und Krankenversicherung.

Jede Tüte mit Zwiebeln ist von Plastic Bank als plastikneutral zertifiziert und hat somit eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Wirkung. In Zusammenarbeit mit Plastic Bank verhindert jede Tüte, dass 56 Gramm Plastik oder 2,8 Einweg-Plastikflaschen ins Meer gelangen. Das gesammelte Plastik wird wiederaufbereitet und in die globale Lieferkette zurückgeführt.

Nachhaltigkeit
"LC Packaging hat sich verpflichtet, einen Beitrag zu einer Welt ohne Abfall zu leisten. Bis 2030 will das Unternehmen mindestens 80 % seines Umsatzes mit Verpackungen erzielen, die der Kreislaufwirtschaft dienen", erklärt Lucas Lammers, CEO von LC Packaging. "Auch für den Netzbeutel untersucht LC Packaging eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einer Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Da die Tüten sehr wahrscheinlich in Entwicklungsländern und somit in deren Umwelt landen, hat LC Packaging zusammen mit M.B. Nieuwenhuijse beschlossen, die Umweltbelastung zu minimieren und die Tüten in Zusammenarbeit mit Plastic Bank zu neutralisieren."

"Wir sind stolz darauf, mit LC Packaging zusammenzuarbeiten, um die Auswirkungen unserer Verpackungen auf die Umwelt zu reduzieren und den Planeten in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als wir ihn heute vorfinden - für zukünftige Generationen", sagt Koen Nieuwenhuijse, Direktor von M.B. Nieuwenhuijse B.V.

Für mehr Informationen:
Nathalie Visser
LC Packaging International
Tel: +31 (0)6 52 86 35 13
[email protected]
lcpackaging.com

Erscheinungsdatum: