Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Nico Veldhoen, Staay Food Group B.V.

Frühe Blüte bei südspanischen Steinobstbäumen

In weiten Teilen Spaniens ist es seit mehreren Wochen für diese Jahreszeit zu kalt. Rund um die südspanische Stadt Sevilla war es ebenfalls kalt, aber dort haben die Temperaturen inzwischen sommerliche Werte von 24 Grad erreicht. Deshalb beginnen die Pfirsich- und Nektarinenbäume bereits zu blühen und das ist 12 Tage früher als im letzten Jahr.

"Das bedeutet, dass die Steinobstsaison etwas früher begonnen hat, aber das ist in diesem Stadium nicht sehr aussagekräftig. Schließlich kann in der kommenden Zeit noch viel mit dem Wetter passieren, was das Wachstum beeinflussen kann", sagt Nico Veldhoen von der Staay Food Group.  

"Dank der Kälte in diesem Winter haben sich die Bäume auf jeden Fall gut erholt. In Andalusien ist es derzeit wieder sehr trocken, wie schon in den letzten drei Jahren. Das erschwert den Anbau, ist aber zu dieser Jahreszeit kein Problem. Unsere Produzenten behalten die Situation genau im Auge", sagt Nico. Mitte März rechnet Staay damit, konkretere Aussagen über die kommende Steinobstsaison machen zu können.

Für weitere Informationen:
Nico Veldhoen
Staay Food Group B.V.
Tel: +31 (0)180-679142 
[email protected] 
www.staayfoodgroup.com

Erscheinungsdatum: