Mighirian Frères, spezialisierter Großhändler auf dem Markt von Rungis, hat Ende Januar mit der Vermarktung der Indigo Blue-Tomaten aus der Provence begonnen. "Bislang haben wir nur Indigo Blue-Tomaten aus Spanien angeboten. Da wir sehr gute Beziehungen zu unserem Erzeuger in der Provence haben, haben wir ihn gebeten, einige Indigo Blue-Tomaten zu produzieren", erklärt Cédric Leite von Mighirian Frères. "Dieses Jahr ist das erste Mal, dass wir unseren Kunden diese Referenz aus Frankreich anbieten."
Eine Sorte, die sich in der Provence besser entfaltet
Der erste Versuch war recht erfolgreich, da die in der Provence angebaute Sorte bereits angenommen wurde. "Bis jetzt haben alle Kunden, die sie probiert haben, mehr davon gekauft. Im Vergleich zum spanischen Ursprung ist die Indigo Blue-Tomate blauer und weniger dunkel. Geschmacklich ist sie viel besser, mit einer dünneren Haut und ausgeprägteren Aromen als ihr spanisches Gegenstück. Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz und planen, diese Linie in der nächsten Saison beizubehalten."
Mighirian Frères, Tomatenspezialist
Als Tomatenspezialist bietet Mighirian Frères etwa 40 Tomatensorten an. "Die Tomate macht 50% unseres Umsatzes aus. Wir sind Spezialisten; unsere Arbeit besteht darin, Referenzen zu finden, die anderswo nicht erhältlich sind. Wir wollen unseren Kunden Produkte anbieten, die nicht alltäglich sind, um ein möglichst großes Tomatensortiment zu haben."
Ein komplizierter Tomatenmarkt
Während der Markt für Nischenprodukte wie die Indigo Blue-Tomate recht vielversprechend ist, stellt sich die Situation bei den gängigen Sorten komplizierter dar. "Der Tomatenmarkt im Allgemeinen ist im Moment wegen der höheren Gaspreise und Heizkosten kompliziert. Infolgedessen waren Belgien und die Niederlande in diesem Winter nicht sehr präsent auf dem Markt, weil es den belgischen und niederländischen Erzeugern nicht gelungen ist, diese höheren Kosten auf ihre Verkaufspreise umzulegen. Ich glaube, wenn die Situation in den nächsten Jahren anhält, werden wir in der Wintersaison viel mehr französische und spanische Ware in Frankreich haben. Und das ist gut so, denn wir wollen die französische Produktion fördern, die bei unseren Kunden immer beliebter wird."
Für weitere Informationen:
Mighirian Frères
Cédric Leite
Telefon: 01 41 73 78 14