Die ersten Granatäpfel der Saison, der Sorte Emik, werden bei Sonlia Fruit Packers in Wellington verpackt. Ab nächster Woche werden größere Mengen Granatäpfel erwartet, da die Saison langsam beginnt. Das Packhaus verpackt derzeit auch African Delight und Angeleno-Pflaumen. "Die Mengen an Granatäpfeln dürften mehr oder weniger die gleichen sein wie im letzten Jahr. Die Größe von Acco und Herskowitz ist kleiner als im letzten Jahr, so dass wir auf eine weitere Größenentwicklung im Vorfeld der Ernte hoffen. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese beiden Sorten reichlich geblüht, dann aber viele Blüten abgeworfen haben, so dass wir jetzt mit Blüten der dritten und vierten Generation dastehen, die später kamen. Das ist vielleicht auch der Grund, warum Acco und Herskovits etwa zehn Tage später als im letzten Jahr geerntet werden."
Die Wonderful-Ernte sehe besser aus, weil weniger Blüten abgeworfen wurden und die Fruchtgröße gut aussieht. Die frühesten Wonderful-Granatäpfel sollten etwa Mitte März geerntet werden.
Optische Sortierung von Granatäpfeln im Jahr mit Sonnenbrand nützlich
Die Hitzewellen im Dezember und Anfang Januar, die auf ein ungewöhnlich langes und kühles Frühjahr folgten, haben zu Sonnenbrand geführt, der sich wahrscheinlich auf die Ausbeute auswirken wird, stellt JC fest. Ein Grund mehr, Granatäpfel optisch zu sortieren und zu verpacken, denn Sonlia Fruit Packers ist das einzige Unternehmen in Südafrika und eines der wenigen weltweit, das dies tut.
"Unser optisches Sortiersystem von Mafroda hat sich als sehr effektiv erwiesen, da es uns hilft, unsere beiden größten Fehler - Sonnenbrand und Fehlstellen - bei der Sortierung zu berücksichtigen. Damit haben wir letztes Jahr begonnen und dieses Jahr haben wir das optische Sortierprogramm vor Beginn der Saison weiter optimiert." Die bei Sonlia verpackten Granatäpfel werden über Sapex, Star South, Core und Sonlia Marketing exportiert.
Sonlia Fruit Packers in Wellington, Westkap
Neue Steinobstsorten sind vielversprechend
Der Steinobstanbau ist um etwa 22% höher als im letzten Jahr, was auf Neupflanzungen zurückzuführen ist, aber auch darauf, dass Sonlia in der Hochsaison anderen Steinobst-Verpackungsbetrieben unter die Arme greift. "Die Fruchtgröße sieht im Allgemeinen besser aus als im letzten Jahr. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass die Exporteure aufgrund der großen Mengen an Pflaumen auf dem Markt mehr Druck auf die Erzeuger ausgeübt haben, damit sie die Früchte strenger ausdünnen", so JC.
African Delight-Pflaumen auf der Packstraße von Sonlia
"Die überdurchschnittlichen Regenfälle im November und Dezember haben die Qualität beeinträchtigt, insbesondere bei Nektarinen, wo wir einige Qualitätsprobleme festgestellt haben. Die Qualität der späten Pflaumen sieht jedoch gut aus. Neue Pflaumensorten wie Red Phoenix und Ruby Sun und neue Nektarinensorten wie Boreal und Tiffany haben eine gute Größe, Geschmack und Aussehen. Sie sind sehr vielversprechend für die Zukunft."
Für weitere Informationen:
JC Muller
Sonlia Fruit Packers
Tel: +27 21 873 0449
Email: [email protected]