Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Über Equity Crowdfunding

Abundant Robotics: Neuer Eigentümer will Apfelpflückroboter wiederbeleben

Letzten Sommer hat Abundant Robotics mit Sitz in Hayward seinen Betrieb eingestellt. Dennoch sah Wavemaker Labs Potenzial in der Apfelpflücktechnologie des Unternehmens. Im Oktober kaufte die Investmentfirma, die an Robotik-Startups wie Miso und Future Acres beteiligt ist, das geistige Eigentum von Abundant. Jetzt scheint Wavemaker bereit zu sein, die Marke wiederzubeleben.

Buck Jordan, der sowohl Miso als auch Wavemaker gegründet hat, ist nun CEO des wiederbelebten Abundant. Kevin Morris, Mitbegründer von Piestro und CFO von Miso/Wavemaker, hat diese Position ebenfalls bei dem neuen Unternehmen inne. Die beiden sagen, dass sie "mit Branchenführern zusammenarbeiten, um den Rest des Führungsteams aufzubauen."

Da diese Elemente nun in etwa stehen, ist der nächste Schritt die Finanzierung. Dies geschieht in Form von Equity Crowdfunding. Das Unternehmen ist im Gespräch mit WAX, um eine 20-Millionen-Dollar-Kampagne zu starten. Das Unternehmen gibt an, dass die gesammelten Mittel für den Bau eines neuen Apfelernteroboters auf der Grundlage des bestehenden geistigen Eigentums von Abundant verwendet werden sollen.

Bild: Abundant Robotics

"Wenn wir den maximalen Betrag aufbringen, der in unserem Verwendungszweck angegeben ist, werden die umfangreich erworbenen Produktentwicklungsbemühungen es unserem Team von Robotikern und Technikexperten ermöglichen, einen voll funktionsfähigen Prototyp für Demos und Piloten zu bauen und dann mit der Produktion eines minimal lebensfähigen Produkts für kommerzielle Vorbestellungen zu beginnen", sagte Jordan. "Darüber hinaus würden wir davon ausgehen, dass wir kein zusätzliches Kapital für das Unternehmen aufbringen müssen, da diese Finanzierung es uns ermöglichen würde, von der Markttraktion und den Unternehmenspartnerschaften bei der Umsetzung unseres Produktplans zu profitieren."

Quelle: techcrunch.com

Erscheinungsdatum: