Berries South Africa, der Industrieverband für südafrikanische Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren (Berries ZA), hat im Vorfeld der Fruit Logistica eine B2B-Werbekampagne für Blaubeeren auf dem deutschen Markt gestartet.
Die integrierte PR- und Marketingkampagne zielt darauf ab, die Alleinstellungsmerkmale des südafrikanischen Blaubeersektors zu kommunizieren, die eine hohe Qualität, ausgezeichnete Geschmacksprofile, eine gut etablierte Infrastruktur und Logistik sowie eine Nähe zum Markt gegenüber anderen großen Blaubeerproduzenten umfassen.
"Wir glauben, dass wir exzellente Beerensorten mit einem überragenden Geschmack liefern können. Wir lernen von unseren Mitbewerbern und versuchen, nicht die gleichen Fehler zu machen", sagt Elzette Schutte, Geschäftsführerin von Berries ZA. "Wir tun alles, um sicherzustellen, dass sich jede Charge südafrikanischer Früchte, die wir auf den internationalen Märkten liefern, bezüglich der Qualität von den anderen abhebt. Darüber hinaus pflegen wir gute Beziehungen zu unseren Einkäufern und Handelskunden."
Europa ist der größte Markt für südafrikanische Blaubeeren. Im Jahr 2020 wurden 15.636 Tonnen exportiert, verglichen mit 12.221 Tonnen im Jahr 2019. In der vergangenen Saison wurden etwa 7.000 Tonnen Blaubeeren nach Europa exportiert. Im Jahr 2020 waren rund 15% der Gesamtexporte für Deutschland bestimmt. In diesem Jahr wurden bisher 129 Tonnen Blaubeeren auf den deutschen Markt exportiert. Der erwartete Export nach Deutschland wird in dieser Saison auf insgesamt 3.000 Tonnen geschätzt.
Während Deutschland für südafrikanische Blaubeeren noch ein sehr bescheidener Markt ist, hofft Berries ZA, Kontakte zu führenden Akteuren in diesem Markt zu knüpfen, um den Marktanteil von derzeit 3% zu erhöhen.
"Europa, insbesondere die Niederlande und Deutschland, sind für Südafrika extrem wichtige Märkte – das war schon immer so und wird auch in Zukunft so bleiben. Wir sind der Meinung, dass diese Märkte ein viel größeres Potenzial haben als das, was wir derzeit erleben. Aus diesem Grund investieren wir jetzt extra in diese Märkte und hoffen, sie vom hervorragenden Geschmack und der Qualität unserer Blaubeeren überzeugen zu können."
Globale Logistikprobleme erschweren das Tagesgeschäft, sagte Schütte. "Die Kostensteigerungen hatten auch enorme Auswirkungen. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass südafrikanische Erzeuger und Exporteure mit Schwierigkeiten bei der Ernte und beim Export ihrer Produkte konfrontiert sind. Wir wollen trotz dieser Herausforderungen unsere Mission fortsetzen, um erfolgreich zu sein."
Blaubeeren werden in ganz Südafrika angebaut, aber hauptsächlich im Westkap (60%), Mpumalanga, der Nordwestprovinz, Gauteng und Limpopo. Die Saison dauert von Juni bis Januar.
Die Werbekampagne läuft ab sofort bis zur diesjährigen Fruit Logistica 2022.
Für mehr Informationen:
Valentina Podda
RED Communications Ltd
[email protected]
Tel: +44 1480 465953