Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Maßnahme soll Plastikmüll reduzieren und Umwelt schützen

Verbot von Plastiktragetaschen ab Januar 2022

2022 werden einige Veränderungen Konsumenten und Verbrauchern zukommen, wie chip.de berichtet. So wird sich etwa der Steuerfreibetrag sowohl für Ledige als auch Ehepartner um 240 Euro bzw. 480 Euro erhöhen. Außerdem sollen ab Juli Verträge auch einfacher gekündigt werden können, so soll die Kündigungsfrist statt drei Monaten nun bei einem Monat liegen und bei den jeweiligen Homepages auch ein transparentes Kündigungsbutton zu sehen sein.  

Ab Januar 2022 gilt in Deutschland ein Verbot für leichte Plastiktragetaschen. Durch diese Maßnahme soll der Plastikmüll reduziert und die Umwelt geschützt werden. Händler dürfen dann keine leichten Kunststofftragetaschen mehr an ihre Kunden ausgeben. Dies sind Tüten mit einer Wandstärke von 15 bis 50 Mikrometern. Ein Verstoß gegen das Verbot soll als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeldern geahndet werden können. Die Plastiktüten in der Obst und Gemüseabteilung sind von dieser Regelung allerdings ausgenommen, so chip.de