Um Chicorée in einem System effizient zu wiegen, zu sortieren und zu verpacken, hat Crux Agribotics ein neues SortiPack® entwickelt. Üblicherweise wird dieser Prozess derzeit von vielen menschlichen Händen durchgeführt und neigt dazu, zu viel Gewicht zu verschenken. SortiPack bewertet die einzelnen Chicorées mit Hilfe von Computer Vision und durch Wiegen. Die Software-Algorithmen erstellen die ideale Kombination der richtigen Anzahl von Produkten für eine (Flow-Pack-)Verpackung.
Da Chicorée ein sehr empfindliches Produkt ist, hat Crux Agribotics einen speziellen Chicorée-Greifer entwickelt. Dieser sorgt dafür, dass der Chicorée keine inneren oder äußeren Schäden erleidet. Der Greifer ist außerdem intelligent. Je nach Lage des Chicorée und der Position des Roboters bestimmt er, ob sich der Greifer von links oder rechts nähert. Auch das Verpacken des Chicorée auf dem Förderband (Zuführung zum Flowpacker) erfolgt sehr schonend und produktfreundlich.
Der SortiPack Chicorée spart Arbeitskosten, was für Erzeuger und Genossenschaften eine zunehmende Herausforderung darstellt. Steigende Arbeitskosten und immer häufiger auch ein Mangel an (guten) Arbeitskräften werden für die Branche zu einer immer größeren Herausforderung. Neben der Einsparung von Arbeitskräften bietet die SortiPack den Vorteil eines geringeren Give-Away-Gewichts (das Übergewicht des Chicorées pro Verpackung).
Die SortiPack Chicorée kann bis zu 3000 Chicorée pro Roboter und Stunde wiegen, sortieren und verpacken. Bei einem durchschnittlichen Kopfgewicht von 125 Gramm entspricht dies 375 kg pro Stunde. Wenn mehr Roboter eingesetzt werden, ergibt sich eine höhere Kapazität und vice versa.
Quelle: cruxagribotics.com