Nutzen Sie die Gelegenheit, nach langer Pandemie-Pause im Kollegenkreis mit Expertinnen und Fachleuten aktuelle Trends und Entwicklungen zu diskutieren: Der Rheinische Landwirtschafts-Verlag und die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft freuen sich darauf, Sie Mitte Januar auf dem Möhrenforum in Bonn begrüßen zu dürfen. Am 13. und 14. Januar 2022 warten im Bonner Gustav-Stresemann-Institut spannende Beiträge und interessante Gespräche auf Sie.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Vorbeugen – Ertragsausfälle minimieren
- Markt und Meinung – Relevante Daten und Fakten entlang der Wertschöpfungskette
- Pflanzenschutz – Aktuelle Herausforderungen und wie sich diese lösen lassen
- Klimawandel – Lösungsansätze zur Bewässerung und Fertigation
Neben den Fachvorträgen soll natürlich der Austausch mit den Berufskollegen nicht zu kurz kommen, ausgiebige Pausen und der abendliche Branchentreff bieten dazu die ideale Plattform. Profitieren Sie noch bis zum 21. November 2021 vom Frühbucherpreis. Melden Sie sich online hier an. Der editierbare Veranstaltungsflyer steht hier für Sie zum Download bereit.
Die Tagungspauschale von 429 EUR zzgl. MwSt. (Normalpreis 549 EUR zzgl. MwSt.) bietet Ihnen ein „all inclusive“ Paket für beide Veranstaltungstage. Auch die Übernachtungskosten sind inbegriffen. Die Sicherheit unserer Gäste hat dabei oberste Priorität, die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen ist vor Ort zu jeder Zeit gesichert – und sollte das Möhrenforum wider Erwarten nicht stattfinden können, erhalten Sie selbstverständlich Ihr Geld zurück.
Weitere Informationen:
www.moehrenundzwiebelforum.de