Experten der tunesischen Industrie schätzen die Dattelernte in der Saison 2021/2022 auf 368.500 Tonnen, gegenüber 344.600 Tonnen in der vergangenen Saison. Das ist eine Steigerung um 7%, trotz der wiederkehrenden Probleme der letzten Saison, nämlich der Schwierigkeiten bei der Vermarktung und dem Verkauf von Datteln vor Ort.
Nach Angaben des Generaldirektors der International Fruit Group (GIFRUITS), Samir Ben Sliman, wird die Produktion der Sorte Deglet Nour auf 305.000 Tonnen geschätzt, gegenüber 283.000 Tonnen in der vergangenen Saison. Er fügte hinzu, dass Tozeur mit etwa 66.600 Tonnen den Löwenanteil der Produktion stellt, gefolgt von Kebili mit 26.500 Tonnen, Gabes mit 25.000 Tonnen und Gafsa mit 11.700 Tonnen.
In Bezug auf die Qualität der Produktion wies Ben Sliman darauf hin, dass die aktuelle Saison durch den Anstieg der Temperaturen im Juli und August gekennzeichnet ist und dass die erstmals in den Anbaugebieten verzeichneten Rekordtemperaturen die Ausbreitung von Krankheiten begünstigt haben.
In Bezug auf die mögliche Verbesserung der Exporte schätzte der Beamte, dass die Exporteinnahmen aufgrund der Verbesserung der globalen Gesundheitssituation und der Wiederaufnahme der Wirtschafts- und Handelstätigkeit in mehreren Ländern steigen dürften.
Quelle: tap.info.tn