Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Munckhof arbeitet an einem Apfelpflückroboter auf Pluk-o-trak

Weltweit tobt ein Wettlauf zwischen Technologieunternehmen, um den ersten Apfelpflückroboter auf den Markt zu bringen. Daran beteiligen sich auch die Niederlande. Han Smits von Munckhof Fruit Tech Innovators präsentierte vorletzten Sonntag in der niederländischen Nachrichtensendung Nieuwsuur einen Prototyp des Pflückroboters, an dem sein Unternehmen arbeitet. Der in der Sendung gezeigte Pflückarm ist der zweite Prototyp und wurde in den letzten Wochen auf dem Versuchsfeld bei Randwijk getestet.

Foto: WUR

"Es gibt unglaublich viel Know-how auf dem Markt. Aus technischer Sicht sind wir davon überzeugt, dass wir das schaffen werden. Aber gerade bei der Entwicklung von KI (Künstlicher Intelligenz) und Baualgorithmen brauchen wir viel Zeit“, erklärt Smits. "Sofern die Finanzierung ausreicht, könnte es innerhalb von drei bis fünf Jahren einen Roboter für die Praxis geben. Das kann ein kleines Unternehmen wie Munckhof nicht allein schaffen."

Sehen Sie sich die Übertragung von Nieuwsuur über npostart.nl an, der Artikel über die Robotisierung beginnt nach 22 Minuten.

Munckhof Fruit Tech Innovators beteiligt sich zusammen mit dem NFO an dem Projekt "The next Fruit 4.0". In diesem Rahmen finden auch internationale Kooperationen zur Beschleunigung von technologischen Entwicklungen für den Obstsektor statt. 

Quelle: NFO 

Erscheinungsdatum: