"Die frühe Tafeltrauben-Ernte in 2021 startete sehr erfolgreich mit der Sorte Victoria. Auch weißfleischige Pfirsiche aus Bivona schnitten gut ab", berichtet Michele Castelli, ein Produzent aus dem sizilianischen Landesinneren.
Michele Castelli
"Die Ernte war bisher aufgrund der unserer Gegend gemessenen hohen Temperaturen mit Spitzenwerten bis zu 45°C bisher ziemlich kompliziert. Besonders für Victoria-Trauben war es sehr gefährlich, da die Sorte unter Glas angebaut wird, wo dann noch höhere Temperaturen herrschen und dadurch die Pflanzen gestresst werden."
"Zum Glück haben wir uns dank der zahlreichen Notbewässerungsmaßnahmen und der von unserem Agronomen vorgeschlagenen Methoden dagegen schützen können. Trotz allem haben wir schöne, gesunde und ansprechende Trauben geerntet, die von unseren Handelspartnern sehr geschätzt werden und sogar auf den wichtigsten regionalen Märkten herausragend waren. Die sehr ergiebige Ernte von Pfirsichen und Trauben wurde mit unserem Marienkäfer erkennbar etikettiert und wir konnten interessante Preise erzielen."
"Natürlich hat es kein einziger Pfirsich über die Meerenge von Messina geschafft, da wir bei so hohen Temperaturen keine langen Transfers riskieren konnten. Daher haben wir es vorgezogen, die Früchte direkt in Sizilien zu vermarkten, um ein ausgezeichnetes Produkt zu garantieren. Sizilianische Trauben sind ein Nischensegment und nur an 30 aufeinanderfolgenden Tagen verfügbar."
"Jetzt konzentrieren wir uns auf die zweite Ernteperiode von weißen und roten mittelspäten Trauben. Die führende Sorte ist Italia. Trotz des unsicheren Wetters scheint alles gut zu laufen, so die Erfahrung der Profis, die mit uns zusammenarbeiten. Natürlich wird es unverwechselbare Unterscheidungsmerkmale geben, die uns auszeichnen. Unsere mittelspäten Produkte werden in ganz Italien erhältlich sein."
Für weitere Informationen:
Azienda Agricola Michele Castelli
Via Pippo Fava, 11
92020 Racalmuto (AG) – Italy
+39 329 783 5766
[email protected]