Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Erntezeit in Südtirol

Es geht in die heiße Phase bei der Apfelernte

Die Großkisten wurden bereitgestellt, die Maschinen stehen in den Startlöchern und die Erntehelfer warten auf ihren Einsatz: Die diesjährige Apfelernte steht vor der Tür. Den Anfang macht Südtirols Sommersorte, der Gala. Er hat ein intensives rot, ein knackiges Fruchtfleisch und ist besonders süß. Unsere Sommersorte wird vorwiegend im Süden Südtirols, dem Unterland und Überetsch angebaut. Dort wird er bis Ende August geerntet. Weiter geht es im September mit Golden Delicious, Red Delicious, Granny Smith und vielen weiteren Apfelsorten.

Foto: Südtiroler Apfelkonsortium

Der richtige Erntezeitpunkt ist bei der Qualität der Früchte entscheidend. Für den Apfelbauern ist dies jedes Jahr wieder ein Ratespiel. Zwar geben die Obstgenossenschaften mit den sogenannten Erntefenstern, dem Zeitraum in denen die Äpfel einer bestimmten Sorte von den Bäumen sollen, eine Richtung vor, schlussendlich entscheidet allerdings der Bauer selbst, wann er loslegen möchte. In dieser arbeitsintensiven Zeit ist der Einsatz der ganzen Familie gefragt: vom jüngsten Sprössling bis zum Altbauern, damit die reifen Äpfel gut in die Obstgenossenschaften gelangen. Dort werden sie gewaschen, sortiert, verpackt und schlussendlich verkauft. In größeren Betrieben holen sich Südtirols Apfelbauern Unterstützung von Erntehelfern oder Senioren, die von Mitte August bis Ende November im Einsatz stehen.

Weitere Informationen:
Südtiroler Apfelkonsortium
Jakobistraße 1/A
39018 Terlan
UID: IT 02241830211
 T. +39 0471 054066
[email protected] 
www.suedtirolerapfel.com   

Erscheinungsdatum: