Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in weiten Teilen Mexikos hat sich die Entwicklung der Früchte um einige Wochen verzögert. Laut Don Jésus Soliz, Produzent der für Schrijvershof bestimmten Mangos, wird die selektive Ernte für die Luftfrachtsendungen in den nächsten Tagen beginnen.
Generell wirkt sich die weit verbreitete Trockenheit in Mexiko negativ auf die Erträge vieler Produkte aus, darunter Limetten und Mangos. Bei beiden Produkten sind die Volumina für den Export viel kleiner als normal und auch die Sortierung fällt recht gering aus.
Positiv zu vermerken ist, dass die Qualität der Mangos hervorragend ist und von den heißen und trockenen Bedingungen profitiert.
Die Kent-Mango, produziert von Don Jésus Soliz und seinen 3 Söhnen, exportiert von Aztec Fruits, hatte einige vielversprechende Probeläufe in der letzten Saison. Basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre und der Qualitätsunterstützung durch Schrijvershof sind die Erwartungen hoch.
Sjoerd Meijer, Account Manager Mango bei Schrijvershof, erklärte: "Wir können es kaum erwarten, loszulegen und sind begeistert von dem Feedback, das wir von den Feldern bekommen. Leider konnten wir aufgrund der Reisebeschränkungen die ersten Lieferungen nicht selbst sehen, aber wir werden kontinuierlich mit Videos und Fotos auf dem Laufenden gehalten. Wir erwarten die erste Ankunft um den 29. dieses Monats."
Exporteur Rodolfo Meza Aztec Fruits, Produzent Don Jésus Soliz, Berater Piet Schotel
Für weitere Informationen:
Sjoerd Meijer
Schrijvershof B.V.
Tel: +31 (0)186 643007
Email: [email protected]