Letzte Woche führte Otflow in Zusammenarbeit mit einem führenden Exotenexporteur einen Test mit einer speziellen elf Meter langen Bodenmatte aus recyceltem und wasserfestem Material durch. Die Matte verbessert die Luftzirkulation im Container, indem sie eine optimale Luftverteilung schafft, die die Temperatur im Inneren des Containers auf einem konstanten Niveau hält. Dadurch gehen weniger Früchte verloren, was die finanziellen Verluste sowohl für Exporteure als auch für Importeure begrenzt.
Test mit Mangos aus Peru
Für den Test wurden zwei Testcontainer verwendet - einer mit und einer ohne Otflow - bei Mangos aus Peru, bestimmt für Rungis, die genau während der Frostperiode in Rotterdam eintrafen. "Die eingestellte Temperatur für den Container war 9 Grad, aber da die Außentemperatur unter 0 Grad lag, musste der Container aufwärmen. Wo der Otflow normalerweise eingesetzt wird, um kalte Luft richtig zu verteilen, musste jetzt warme Luft verteilt werden", sagt Michiel Minnaar, Verkaufsleiter von Otflow.
"Auf dem Bild oben sieht man, dass der Container ohne Otflow die warme Luft nur schwer zu den Türen bringen konnte. Einige Pulptemperaturen an den Türen zeigten bei der Ankunft sogar um die 5 Grad, oder einen Temperaturunterschied von fast 4 Grad von der Vorder- zur Rückseite des Containers. Sogar die Temperaturschreiber (Bild unten), die in der letzten Palette an den Türen angebracht waren, zeigten einen starken Abfall, als sie in den letzten Tagen in die Kaltfront von Europa einfuhren."
"Abgesehen von den Qualitätsproblemen, die dadurch entstehen, kommt es z. B. bei Produkten wie Mangos und Avocados durch die unterschiedlichen Temperaturunterschiede im Container während des Transports zu großen Problemen in den Reifezellen in Bezug auf die verschiedenen Reifestadien. Der Behälter mit Otflow hingegen zeigt eine wesentlich homogenere Temperatur von vorne bis hinten im Container. Mit all den Vorteilen, die das mit sich bringt", sagt Michiel.
"Diese kalten Bedingungen sind in den Niederlanden nicht sehr häufig, aber viele Frischwaren werden auch an Teile der Welt geliefert, in denen sie Probleme verursachen, wie z. B. Skandinavien, Russland, China und Kanada. In jedem Fall sind wir mit dem Ergebnis des Tests zufrieden, das zeigt, dass - egal ob Hitze oder Kälte - Otflow für eine bessere Temperaturverteilung im Behälter sorgt."
Für weitere Informationen: Otflow
Michiel Minnaar
+31646095254
[email protected]
www.otflow.com