Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Klaus Herpel, Geschäftsführer der Mamminger Konserven

"Dass die Regale leer werden, glaube ich nicht"

Die Prognosen gehen soweit, dass bis zur neuen Ernte des jeweiligen Gemüses in diesem Jahr nicht mehr alle Varianten der Lebensmittel zur Verfügung stehen könnten. "Es wird verstärkt gekauft und es wird mehr zu Hause gegessen. "Dass die Regale leer werden, glaube ich aber nicht", prognostiziert Klaus Herpel, Geschäftsführer der Mamminger Konserven, im Gespräch mit der Landauer Neue Presse.

Grundsätzlich gibt es wegen coronabedingter Schließungen der Gastronomie einen starken Absatzrückgang bei den Händlern, die die Gastronomie beliefern. "Entsprechend ist der Anstieg beim Lebensmitteleinzelhandel und in der Industrie", erklärt Herpel. Er nimmt ein gestiegenes Sicherheitsdenken wahr, manche bereiten sich eben in Krisenzeiten auf eine vermeintliche Lebensmittelknappheit vor.

Weitere Informationen:
www.mamminger-konserven.de

Erscheinungsdatum: