Die Innovation bei der Lieferung und Entwicklung neuer Produktlinien sowie das Ziel, einen einzigartigen Service anzubieten, haben The Fresh Co. veranlasst, eine neue Linie von Exoten auf den Markt zu bringen.
„Es ist ein Schritt, den wir vor ungefähr 9 Monaten in Betracht gezogen haben“, sagt Leonardo Juárez, Manager dieses spanischen Unternehmens, das sich der Herstellung und Vermarktung von Obst- und Gemüseprodukten widmet. „Wir haben eine sehr interessante Marktnische gesehen, die es uns ermöglichen würde, den Ruf unserer Marke und ihre Präsenz auf allen internationalen Märkten zu stärken“, sagt er.
Das Angebot an Exoten von The Fresh Co. besteht zunächst aus drei Produkten: Zitruskaviar, dessen Saison gerade zu Ende gegangen ist, Kumquat, mit dem das Unternehmen Mitte Dezember auf den Markt kommt, und Pitaya.
„Alle Exoten kommen aus der Region Murcia. Wir kaufen sie derzeit noch bei kleinen und mittleren Erzeugern, aber wir beabsichtigen, das gesamte Sortiment in naher Zukunft selbst anzubauen“, schildert er.
Trotz der Tatsache, dass diese exklusiven Früchte für das Segment der Haute Cuisine aufgrund von COVID-19 mit der Schließung der Hotellerie zu kämpfen hatten, ist der Markt stark gewachsen. Die ersten Erfahrungen des Unternehmens mit Zitruskaviar waren positiv.
Leonardo sagt: „Es war sicherlich eine schwierige Zeit, aber wir haben gesehen, dass diese Nischenprodukte nicht nur für den Horeca-Kanal, sondern auch für Supermärkte ein sehr interessantes Potenzial haben. Dank unserer Erfahrung in der Vermarktung von Obst und Gemüse führen wir Gespräche mit einigen Supermärkten, um die Möglichkeiten zu erkunden, ein Programm für eine ganze Reihe von Exoten aufzustellen.“
„Wir streben ein grundlegendes Sortiment an, das mit neuen Exoten wie Buddhas Hand oder Yuzu nach und nach erweitert werden kann“, sagt er.
Internationaler Charakter
Das in Murcia ansässige Unternehmen, das auch ein Verkaufsbüro in Wien hat, ist auf ein breites Netzwerk spanischer und ausländischer Lieferanten angewiesen, das es ihm ermöglicht, je nach Kundenbedürfnissen eine große Auswahl an Obst und Gemüse aus konventionellem und biologischem Anbau anzubieten. The Fresh Co. hat auch eigene Produktionsstätten im Nahen Osten, insbesondere in der Nähe der iranischen Hauptstadt Teheran, wo derzeit Tomaten angebaut werden.
„Wir haben ein sehr internationales Profil“, betont Leonardo. „Neben dem Verkauf von Obst und Gemüse in westeuropäischen Ländern wie Italien, Frankreich, Deutschland, England oder Portugal haben wir uns seit langem auf entfernte Märkte konzentriert, die viele andere Anbau- und Vertriebsunternehmen als kompliziert betrachten. Wir sind ein atypisches Unternehmen, weil wir große Herausforderungen mögen. Eine Herausforderung für 2020 bestand darin, auf dem asiatischen Markt Fuß zu fassen. Das ist uns tatsächlich gelungen“, sagt er stolz. „Wir verkaufen derzeit Trauben und Granatäpfel in Malaysia und Singapur, haben aber bereits verschiedene andere Produkte wie Zwiebeln exportiert. Im Moment konzentrieren wir uns fast ausschließlich auf die Gemüsesaison“, erklärt Leonardo.
„Letztendlich sind wir eher ein Dienstleister als eine reine Vertriebsgesellschaft. Wir sind Teil einer landwirtschaftlichen Unternehmensgruppe, die alle Bereiche abdeckt, vom Anbau bis zur Forschung“, betont er. „Neben unserem professionellen Ansatz und unserer Effizienz hat es uns vor allem unsere Anpassungsfähigkeit an die Besonderheiten der verschiedenen Märkte, einschließlich derjenigen außerhalb Europas, ermöglicht, weiter zu wachsen“, so Leonardo Juárez.
Für weitere Informationen:
Javier Espinosa (Export Department)
The Fresh Co.
M:+34 677 211 166
[email protected]
www.thefreshco.es