Die Verfügbarkeit inländischer Offerten überstieg die Unterbringungsmöglichkeiten deutlich. Der Lockdown machte sich
inzwischen immer stärker bemerkbar. Zusehends fehlte das Abfließen von Mengen in Gastronomie und Catering. Die darauf beruhenden Nachfragedefizite verdichteten sich.
Lokal hatte sich sogar wegen der verschlechterten Abnahme der Vertreiberkreis reduziert. Dem gegenüber intensivierte sich der Zugriff durch den Einzelhandel ein wenig, was die ungenügenden Geschäftsabschlüsse aber nicht ausgleichen konnte.
Dessen ungeachtet vermochte man die meisten Preise ohne Verluste auf dem bisherigen, wenn auch niedrigen Niveau zu fixieren. Örtlich mussten die Verkäufer infolge der misslichen Lage jedoch Kompromisse eingehen und ihre Forderungen etwas nach unten korrigieren.
Quelle: BLE