Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Zusammenschluss schweizer Bio-Unternehmen

BioGarten Seeland AG in die Proveg Holding AG integriert

Die BioGarten Seeland AG wird zum Jahresende in die Proveg Holding AG integriert. Bernhard Etter, Geschäftsführer und Inhaber derBioGarten Seeland AG war seit längerer Zeitauf der Suche nach einer Nachfolgeregelung für seine Firma. Die Proveg Holding AG als Inhaberin der Produzentenvereinigung Proveg AG diversifiziert seit einiger Zeit durch Ihre Produzenten in die BIO Produktion. Die sich zunehmend verändernden Rahmenbedingungen im Gemüsemarkt und vor allem das veränderte Konsumverhalten mit dem kontinuierlichen Mehrkonsum biologischer Produkte geben diesen Weg vor. So war es naheliegend, dass die beiden Parteien Verhandlungen aufnahmen und nun abgeschlossen haben, schreibt das Management des schweizer Handelsunternehmens.

Auf dem Areal der Proveg AG in Ried, wird ein Erweiterungsbau erstellt, der speziell auf die Verarbeitung von BIO Produkten ausgerichtet ist. Die Bauarbeiten werden noch dieses Jahr beginnen, so dass ein Bezug im Jahr 2021 möglich ist. Der Anbau soll vorwiegend mit lokalen Unternehmern erstellt werden.

Bernhard Etter bleibt aktiv im Geschäft der BioGarten Seeland AG. Für die Lieferanten und Produzenten wird sich keine Änderung ergeben. Dank dem neuen Betriebsausbau in Ried und dendaraus resultierenden Synergien wird die BioGarten Seeland AG in Zukunft ihre Abnehmer und Kunden effizienter und kompetenter beliefern können.

Effizientere Unterstützung
Der Zusammenschluss soll die landwirtschaftliche Gemüseproduktion im Seeland stärken, die BIO Tätigkeit unterstützen und ihr zusätzlich Potential geben. "Als Produzentenvereinigung sind wir stolz unsere Produzenten und Aktionäre durch den Zusammenschluss noch effizienter bei Ihrer Tätigkeit zu unterstützen. Bestehende Partnerschaften sollen gestärkt und intensiviert werden. Zudem soll der Weg für neue Zusammenarbeitsformen offen sein und aktiv innovative Projekte angegangen werden. Dies immer ganz nach unserem Motto zugunsten der Gemüseproduktion im Seeland", heißt es weiter. 

Weitere Informationen:
http://www.biogartenseeland.ch/
https://www.proveg.ch/  

Erscheinungsdatum: