Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Destatis: Erntemenge seit 2009 um 79 Prozent

Kürbis wird immer beliebter

Nicht nur dank Halloween wird der Kürbis immer beliebter. Ob als geschnitzte Dekorationsobjekte oder verarbeitet zu Suppen, Kuchen oder Aufläufen – der Speisekürbis hält immer mehr Einzug in Haus und Küche. Das schlägt sich auch in den Zahlen der Kürbisernte nieder.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Erntemenge seit 2009 um 79 Prozent. Damals wurden rund 48.000 Tonnen Speisekürbisse geerntet, 2019 waren es gut 86.000 Tonnen. Auch die Anbaufläche vergrößert sich stetig: Sie betrug im vergangenen Jahr 4.200 Hektar und war somit mehr als doppelt so groß wie zehn Jahre zuvor. Eine Rekordernte wurde 2017 mit 92.000 Tonnen verzeichnet.

Quelle: Destatis / Lebensmittel Praxis

Erscheinungsdatum: