Die Saison für Wintergemüse läuft langsam aber sicher an: Salate wie Eisberg und Mini-Romana neigen sich schnell dem Ende zu, weiter geht es dann mit Kürbissen, Kohl in sämtlichen Varianten und Porree. So ist auch der Stand bei der Gemüse-Garten Büttelborn GmbH, dem südlichsten Standort der BEHR AG in Deutschland.
Der Gemüse-Garten Büttelborn wurde 2011 zu einem Teil der BEHR AG, die ganz im Zeichen der Regionalität ihren Anbau auch weiter in den Süden Deutschlands ausweiten wollte. „Gerade angesichts des Trends hin zur Regionalität ist es wichtig sich bei den Standorten zu diversifizieren.“
Logistik- und Hallenleiter Rene Bäuerlein (l) gab eine Führung des Geländes.
„Anfang des Jahres hatten wir, wie alle anderen auch, schon ein bisschen Panik. Letztendlich lief es aber absolut reibungslos und ohne den erwarteten Widerstand. Die Preise waren zwar zu Beginn auch höher, dennoch konnten die Erlöse die zusätzlichen Kosten nicht decken“, so die Stellungnahme seitens der BEHR AG.
Ein altes Problem am deutschen Markt: „Die Verbraucher in Deutschland geben am wenigsten für ihre Lebensmittel aus, im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn. Damit erzielen die Erzeuger zu niedrige Preise um die Betriebe weiter zu entwickeln.“ Es herrsche ein harter Wettbewerb und die Preise stehen häufig unter Druck. „Offenbar findet sich immer jemand der glaubt, dass es billiger geht.“
Um die steigenden Kosten (behördliche Auflagen / Mindestlohn) zu erwirtschaften, brauche es bessere Erlöse. „Sonst besteht die Gefahr, dass aus purer Not alles umgangen wird – dann trifft es die Schwächsten am Ende der Kette – die Saisonarbeiter.“
Auch ohne Mindestlohndebatte steigen die Ansprüche der Erntehelfer, da die wirtschaftliche Lage in Ihren Heimatländern ständig verbessert wird. „Das wirtschaftliche Wachstum in den Herkunftsländern unserer Erntehelfer- und helferinnen sorgt dafür, dass es andere Chancen gibt als Erntehilfe im Ausland. Gleichzeitig können sich die Erzeuger in vielen Fällen kaum noch Erntehelfer leisten. Diese Tendenz zwingt die Erzeuger zu rationalisieren und zu mechanisieren um Handarbeitszeiten einzusparen.“
Für weitere Informationen:
Gemüse-Garten Büttelborn GmbH
Breslauer Straße 9
D-64521 Groß-Gerau
Tel. +49 (6152) 92 751 0
www.behr-ag.com