Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
lehmann natur bringt Nachhaltigkeit und Geschmack in den Handel

Meerbuscher Unternehmen setzt auf Bio-Vollsortiment

Seit über 30 Jahren gibt es den Bio-Großhändler lehmann natur, inzwischen ein wichtiger Bio-Obst und -Gemüse Importeur und Erzeuger Europas. Das Unternehmen mit Sitz in Meerbusch unterstützt nicht nur kleine und mittelständische Produzenten aus aller Herren Länder, es ist auch der Treiber für neue nachhaltige Entwicklungen wie etwa den Anbau nach Permakultur.
Bei lehmann natur geht es um langfristige Entwicklung und stetige Innovation. Das zeigt sich schon in der zur Mitte des Jahres neu aufgestellten Geschäftsleitung.


Die Vertretung der lehmann natur GmbH auf der Fruit Logistica 2020: Yasar Yazici, Geschäftsführer Raphael Kennerknecht, Marion Hoffmann und Sabrina Punpocha. / Bild: Freshplaza.de

Belieferung des Einzel- und Naturkosthandels
130 Millionen Euro Umsatz im Jahr macht lehmann natur heute, zum Unternehmen gehören eine Exportfirma in Spanien und eine in Sizilien. In deutschen Regalen landen 90 Prozent der lehmann natur-Waren, und von diesen fast zwei Drittel im Lebensmitteleinzelhandel. Erst in den letzten drei, vier Jahren seien Kunden aus dem Naturkostfachhandel dazu gekommen. Geschäftsführer Raphael Kennerknecht ist überzeugt, dass die Qualität der Produkte der Faktor sei, der die Kunden am meisten binde.

Das Vollsortiment von lehmann natur umfasst übers Jahr etwa 150 Produkte, vieles könnte ganzjährig angeboten werden. Im Schnitt sind 70 bis 80 Sorten am Lager. Beliefert werden im LEH vor allem die Zentralläger, teilweise gibt es auch direkte Lieferung. Kennerknecht betont gegenüber BioPress: „Wir sind stolz darauf, den Großteil der auf dem Markt befindlichen Einzel- und Naturkosthändler als unsere Kunden bezeichnen zu können.“ 

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
https://www.lehmann-natur.com/  

Erscheinungsdatum: