Der Verkauf von holländischem Eisbergsalat war in den letzten Monaten recht schwierig, hat aber nun wieder den Weg nach oben gefunden. "Es war nicht so, dass wir es nicht losgeworden wären, aber die Preise waren einfach auf einem sehr niedrigen Niveau. Mittlerweile ist das Angebot etwas geringer und es gibt auch mehr Nachfrage", sagt Produktmanager Rick van de Ven von ZON.
"Die Preise liegen jetzt auf einem Niveau von 4,50 - 5 Euro (10 in einer Kiste). Aber wir kommen von einem Preisniveau von 2,50 Euro. "Glücklicherweise werden die kleineren Köpfe im Moment auch von den Kunden gut angenommen. Das Wetter ändert sich jetzt und die Tage werden kürzer, so dass auch der Eisbergsalat weniger schnell wächst. Hinzu kommt, dass alle aus dem Urlaub zurück sind und die notwendigen Aktionen wieder geplant werden, so dass ich damit rechne, dass die Preise etwas steigen werden", sagt Rick.
Neben dem Inlandsmarkt exportiert ZON auch Eisbergsalat. "England und Skandinavien sind gute Kunden. Deutschland ist weitgehend selbstversorgend", sagt der Produktmanager. Das Volumen von Eissalat bei ZON ist in den letzten Jahren stabil geblieben. "Wir haben einen größeren Produzenten, der hauptsächlich für die Programme liefert, und einen kleineren Produzenten, der für die Versteigerungsuhr verkauft."
Für weitere Informationen:
Rick van de Ven
ZON
T: +31 (0)77 323 96 83
[email protected]
www.royalzon.com