Die Türkei steht vor einem neuen Exportrekord. Vom 1. Januar bis zum 21. Juli 2020 exportierte das Land Kirschen in 60 Länder im Wert von 212 Millionen USD (182,8 Millionen Euro). Ziel war es, bis zum Ende der Saison 200 Millionen USD (172,5 Millionen Euro) zu erreichen. Da dieses Ziel bereits erreicht wurde, wird das Ziel nun auf 250 Millionen USD (215 Millionen Euro) festgelegt.
Im Jahr 2019 exportierte die Türkei Kirschen im Wert von 182,6 Mio. USD (157,5 Mio. Euro). Nach den Zahlen der Aegean Exporters Association exportierte die Türkei bis Mitte Juli 70.000 Tonnen Kirschen im Wert von 190 Millionen USD (163,9 Millionen Euro). Im vergangenen Jahr exportierte das Land im gleichen Zeitraum das gleiche Volumen - 70.000 Tonnen - im Wert von 166 Millionen USD (143,2 Millionen Euro). Dies deutet auf einen Anstieg des Wertes der türkischen Kirschen hin.
Während die türkischen Kirschenausfuhren mengenmäßig gleich blieben, stiegen sie wertmäßig um 15%, sagte der Vorsitzende des ägäischen Verbandes für frisches Obst und Gemüse, Hayrettin Ucak. Vorsitzender Ucak erklärte, dass die Türkei bereits vor Saisonende den Rekord des letzten Jahres gebrochen habe und man hoffe, die Exportzahlen weiter steigern zu können.
„Im Jahr 2020 haben wir unsere Exporte nach China und Hongkong um 50% gesteigert - von 5,2 Millionen auf 8 Millionen USD (4,4 auf 6,9 Millionen Euro). Wir gehen davon aus, dass wir unsere Kirschenexporte in den Fernen Osten in den kommenden Jahren weiter steigern werden“, sagte Ucak.
„Der Wettbewerb bei Kirschen war hart“
Der Vorsitzende Ucak erklärte, dass die Kirschenproduktion in einem weiten geographischen Gebiet auf der ganzen Welt stattfindet: „In Russland, einem unserer wichtigsten Exportmärkte, konkurrieren wir mit Griechenland, Iran, Italien, Usbekistan, Serbien, Rumänien, Moldawien und Spanien. Aufgrund der gestiegenen Transportkosten waren unsere Preise höher und der Wettbewerb war hart. Auch wenn wir etwas langsam begonnen haben, sind wir jetzt dabei, die Saison mit Erfolg abzuschließen.“
Deutsche und Russen bevorzugten türkische Kirschen
Deutschland war der wichtigste Exportmarkt für türkische Kirschen. Vom 1. Januar bis zum 13. Juli 2020 exportierte die Türkei Kirschen im Wert von 79 Millionen USD (68,1 Millionen Euro) nach Deutschland. Russland war der zweitgrößte Markt für türkische Kirschen. Die Türkei exportierte Kirschen im Wert von 42 Millionen USD (36,2 Millionen Euro) nach Russland. Österreich lag mit einem Exportwert von 13 Millionen USD (11,2 Millionen Euro) an dritter Stelle. Es folgten Norwegen, die Niederlande, Italien, Hongkong, die Schweiz, China, Dänemark und Großbritannien.
„Wir revidierten unser Ziel auf 250 Millionen USD“
Vorsitzender Ucak erinnerte daran, dass ihr erklärtes Ziel zu Beginn der Saison bei 200 Millionen USD lag. Ucak zeigte sich zufrieden mit den aktuellen Exportzahlen und sagte: „Während der Pandemie wurden türkische Agrarprodukte stark nachgefragt und Kirschen waren da keine Ausnahme. Unsere Kirschen sind in dieser Saison von hoher Qualität und haben somit einen Vorteil auf dem Markt. Wir haben unser Ziel auf 250 Millionen USD revidiert“, so Ucak.