Die ersten Aprikosen aus dem Vinschgau wurden bereits gepflückt.„Heuer begann die Ernte etwas früher als in den vorherigen Jahren, nämlich in der ersten Juli-Woche“, informiert Hannes Spögler, der Verkaufsverantwortliche für Marillen in der VIP, dem Verband der Vinschger Produzenten für Obst und Gemüse. Die Haupternte der Original Vinschger Marille startet dann ab dem 22. Juli. „Wir erwarten heuer eine gesamte Erntemenge von zirka 400 Tonnen. Aufgrund der idealen Wetterbedingungen zeichnen sich die Marillen durch beste Qualität, intensives Aroma und der leuchtend orange Fruchtfarbe aus“, so Spögler im Interview mit Südtirol News.
Neben der Original Vinschger Marillen, die rund 65 Prozent der Gesamtmenge ausmachen, wachsen im Tal auch die Vinschger Bergmarillen, die sich vorwiegend aus den Sorten Goldrich und Orangered zusammensetzen. Verkaufsfertig gemacht werden alle Marillen aus dem Vinschgau in der Genossenschaft Geos in Schlanders. Hier sorgt seit vorigem Jahr eine innovative Sortiermaschine dafür, dass die Früchte bis ins Innerste auf ihre Qualität hin geprüft und ausgewählt werden.
Nur die besten Früchte sind dann in den Detailgeschäften der Vinschger Genossenschaften sowie im ausgewählten Fachhandel in Südtirol erhältlich. „Der Verkauf der Original Vinschger Marillen hat seit einigen Tagen begonnen. Unsere Mitarbeiter und natürlich auch die Bauern freuen sich, wenn die lokale Spezialität wieder viele Abnehmer findet“, so Spögler.
Weitere Informationen:
https://www.vip.coop/de/information/index/1-0.html