Mini-Gemüse erfreut sich steigender Beliebtheit im deutschen Handel. Das Unternehmen Asia GmbH mit Sitz im Krefeld hat sich seit einigen Jahren auf dieses Handelssegment spezialisiert und ist aufgrund der steigenden Nachfrage bemüht die Produktauswahl sukzessive zu erweitern, so Geschäftsführerin Hacer Temiz.
Graffiti- und schwarze Auberginen in Mini-Form
Aktuell läuft die Versorgung mit spanischer Ware auf Hochtouren: "Die graffiti Mini-Auberginen liefern wir seit ca. drei Jahren, die schwarze Variante ist dieses Jahr hingegen erstmalig neu angebaut worden. Darüber hinaus bieten wir weiße Zucchini sowohl in normaler als auch Mini-Variante an. Diese Sorte ist wegen des milden Geschmacks sehr beliebt am Markt", erläutert Frau Temiz.
Weiße Mini-Zucchini
Neben spanischer Ware bezieht man das Mini-Gemüse auch teilweise aus Jordanien, Ägypten und Marokko. Somit kann mittlerweile eine ganzjährige Versorgung gewährleistet werden. "Wir bieten unseren Kunden bevorzugt spanische Ware, weil sie erstens qualitativ meistens besser ist, und sie zweitens per LKW statt Luftfracht zu uns kommt. Unser Ziel ist es dementsprechend den Bedarf in Zukunft zu 100% mit spanischen Erzeugnissen abzudecken."
Aufgeschnittene Mini-Aubergine
Stetige Entwicklung der Eigenmarke
Des Weiteren erfreut sich die Eigenmarke Cleopattra einem hohen Stellenwert im deutschen Handel. "Was einst mit Piel de Sapo-Melonen begann, ist heutzutage eine anerkannte Handelsmarke auf allen deutschen Frischemärkten. Zu unseren Hauptprodukten gehören u.a. Mispeln, Chirimoya, Okra und Bohnen. Letztere beziehen wir derzeit noch aus Marokko, bald werden wir aber saisonbedingt komplett auf Spanien umsteigen. Auch Bohnen bieten wir durch unser Netzwerk in beiden Ländern mittlerweile 12 Monate im Jahr an."
Bohnen aus Marokko. Bald treffen die ersten spanischen Ankünfte ein.
Markenzeichen der Asia GmbH ist die tagesfrische 'just-in-time'-Versorgung mit exotischem Obst und Gemüse. Morgens in der Frühe werden die Angebote über WhatsApp verteilt, Bestellungen werden bis ca. 12.00 Uhr entgegengenommen. Anschließend treffen neue Verladungen in Venlo ein, wonach sie zum Kunden ausgeliefert werden. "Nächster Schritt wäre der Ausbau der Export-Aktivitäten. Wir sehen vor allem in England und Schweden großes Vermarktungspotenzial."
Indische Okra der Sorte Lady Finger: Die Sorte wurde in enger Absprache mit den dortigen Erzeugern kleiner geerntet.
Parallel dazu wird die Produktauswahl stetig erweitert. "Ab September starten wir mit spanischen Mangos und Avocados. Wir wollen aber mehr Exoten wie Mini-Okra, grüne Papayas und chinesische Auberginen ins Sortiment aufnehmen. Diese Produkte bieten wir bereits gelegentlich mit an, in Zukunft möchten wir sie aber dauerhaft unter der Cleopattra-Marke anbieten."
Weitere Informationen:
Asia GmbH
Hacer Temiz
Oder Straße 1
47829 Krefeld
Tel: +49 (0) 2151 36 32 60
Fax: +49 (0) 2151 36 32 611
Web: www.asiagmbh.com
eMail: [email protected]