Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Eiserzeuger MAJA auch während der Krise voll lieferfähig

"Scherbeneis ist für die Kühlung von Spargel, Brokkoli & Co unverzichtbar"

Die Produktion von Lebensmitteln und der Handel damit sind systemrelevant, das ist gar keine Frage. Und damit auch die MAJA-Maschinenfabrik in Goldscheuer, die seit 1955 Fleischereimaschinen und Scherbeneiserzeuger herstellt. Die Produkte helfen beim Zerlegen, Weiterverarbeiten und Portionieren von Fleisch und beim Enthäuten von Fisch und Geflügelteilstücken, und zwar beim kleinen Metzger um die Ecke ebenso wie in einer Großschlachterei mit einer Kapazität von mehreren Tausend Tieren pro Stunde.


Steffen Eggenolf vertrat die Firma Maja auf der Interaspa 2019.

Und ohne hygienisch hergestelltes Eis lassen sich Krustentiere und Fisch weder lagern noch appetitlich im Einzelhandel präsentieren. „Scherbeneis ist zudem auch für die Herstellung von Backwaren und Wurst sowie für die Kühlung von Spargel, Brokkoli und anderen Gemüsesorten unverzichtbar“, erklärt Joachim Schill, der gemeinsam mit seinem Bruder Reinhard und Prokurist und Global Sales Director Joachim Schelb die Geschäfte von MAJA leitet, im Interview mit Baden Online.

Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.

Weitere Informationen:
https://maja.de/de/ 

Erscheinungsdatum: