LGV Sonnengemüse beliefert den österreichischen Lebensmittelhandel mit verschiedensten Gemüsesorten aus der Region. Neben Gurken, Radieschen, diversen Tomatensorten und Paprika umfasst das Angebot u.a. auch frische Salate, Kartoffeln sowie Blatt-, Kohl- und Wurzelgemüse.
Zusätzlich unternimmt man als Innovationsführer laufend Anbauversuche, um alte Gemüsesorten zu reaktivieren, aber auch neue, gut schmeckende Gemüsearten zu testen. So wird zum Beispiel im sonnigen Seewinkel im Burgenland schon seit mehreren Jahren erfolgreich der Seewinkler Sonnengemüse Spitzpaprika kultiviert, der mit außergewöhnlichem Geschmack überzeugt. Im Vergleich zum herkömmlichen sog. "Blockpaprika" ist der Spitzpaprika etwas dünnwandiger und mit weniger Fruchtfleisch feiner im Biss.
Einblick in die Tagesarbeit bei der Firma Unger / Bild: Hermann Unger KG
Aus dem sonnigen Burgenland
Bei Gemüsebauer Michael Unger geht es bunt zu: Er kultiviert in Pamhagen im Burgenland auf 6 Hektar Fläche diverse Blockpaprika, scharfe, hellgrüne Pfefferoni sowie rote und gelbe Spitzpaprika. Dem Spitzpaprika gilt seine große Leidenschaft: Die Kulturen benötigen ständige Betreuung und Kontrolle, die gesamte Pflege und Ernte erfolgt händisch. Neben der Familie hat Michael Unger dafür ein 17-köpfiges Team an seiner Seite, das ihn bei der Arbeit unterstützt.
Spitzpaprika bekommt man aus geschütztem Anbau inzwischen das ganze Jahr über frisch. Besonders aromatisch schmecken die Schoten aber im Sommer, wenn sie im schönen Seewinkel ordentlich Sonne tanken konnten und vom Freiland kommen.
Weitere Informationen:
Hermann Unger KG
Gemüseweg 3
A-7152 Pamhagen
Tel./Fax: +43 (0) 2174 251 02
E-Mail: [email protected]
www.paprika-unger.at